Inhalt

Naturgärten gesucht! – Bewerben Sie sich!

Die Gemeinde Kleinmachnow und die Lokale Agenda-Gruppe Biodiversität möchten Naturgärten in unserer Gemeinde sichtbar und erfahrbar machen. Schon am Gartenzaun kann man demnächst durch eine Plakette erkennen: Hier fühlen sich Wildbienen, Marienkäfer, Schlüsselblumen und Mensch wohl. Die Auszeichnung mit einer Naturgarten-Plakette darf zum Austausch anregen und das Bewusstsein für nachhaltiges ökologisches Handeln in Privat- sowie Schul-, Kita- und Firmengärten fördern.

Die Gemeinde möchte das nachhaltige Engagement ihrer Bürger, Unternehmen, Schulen und Kitas in diesem Bereich fördern, indem sie ab Sommer 2025 jährlich eine offizielle Naturgarten-Plakette vergibt. Diese Plaketten werden an ökologisch wertvolle und kleintier- und insektenfreundliche Gärten in Kleinmachnow vergeben und gut sichtbar am Gartenzaun, Firmen- oder Schultor angebracht.

Ist ihr Garten eine Naturgarten-Oase? Dann bewerben Sie sich!

Naturgärten sind Gärten, die bewusst auf heimische Pflanzen und natürliche Strukturen setzen, um die biologische Vielfalt zu fördern. Sie bestehen aus blühenden Wildpflanzen, Stauden und Gehölzen, die perfekt auf die Bedürfnisse heimischer Insekten und Tiere abgestimmt sind. Auch Elemente wie Laubhaufen, Totholz, Steinhaufen oder Trockenmauern bieten wertvolle Rückzugsorte und Lebensräume. Zusätzlich können Wildblumenwiesen, Wildstrauchhecken und Teiche den Garten noch naturnaher gestalten.

Naturgärten tragen zur Erhaltung von selten gewordenen Tieren und Pflanzen bei, indem sie Lebensräume vernetzen und Zerschneidung sowie Flächenverbrauch entgegenwirken. Durch ihre Vielfalt an heimischen Pflanzen und Strukturen erhöhen sie die Artenvielfalt und sind besonders anpassungsfähig an sich verändernde Klimabedingungen.

Ok, ich mache mit! Wo und wie kann ich mich bewerben?

Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis zum 15. Juni 2025. Die Besichtigungen finden ab Juni statt. Die Bekanntgabe der ausgezeichneten Gärten und die Verleihung der Plaketten erfolgt im Sommer 2025. Interessenten können sich mit einer Kurzbewerbung unter dem Stichwort "Naturgarten" bewerben. Die Gärten werden vor Ort begutachtet und eine Vorauswahl getroffen. Die Besichtigung und Prämierung der Gärten erfolgt durch ein Expertenteam, bestehend aus der Lokalen Agenda und Verwaltungsmitarbeitern der Gemeinde Kleinmachnow.

Nutzen Sie für Ihre Bewerbung doch gern gleich nachfolgendes Formular!


  • Grafik: Naturgarten-Plakette (Webtrenner)

Bewerbungsformular Naturgarten

In meinem Garten findet man folgende Biotop-Elemente

Hinweis: Damit Ihr Garten als „ausgezeichneter“ Naturgarten in die engere Wahl kommt, sollte Ihr Garten fünf oder mehr der folgenden Biotop-Elemente haben.

Biotop-Elemente*
















Art des Gartens*






*


Wenn Sie möchten, können Sie uns Fotos zusenden (insgesamt max. 10 MB)

Maximal 10 MB und nur Dateien im Format PNG, JPG erlaubt

Sie können in diesem Feld mehrere Dateien auswählen oder die gewünschten Dateien in das Feld ziehen.


Teilnahmebedinungen*



  

   

Ihre Adresse:

 



 



Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt sein, damit das Formular abgesendet werden kann.



Sie haben noch keinen Naturgarten oder wollen Ihren Garten zum Naturgarten weiterentwickeln?

Dann haben wir hier ein paar hilfreiche Links:


Sie haben noch Fragen? Immer her damit!

Frau Reich

Fachdienst Verkehrsplanung | Klima- und Umweltschutz
Lokale Agenda | Umweltschutz