Es wurden 55 Veranstaltungen gefunden
-
Susanne Ring: Malerei | Skulptur | Objekt
Vernissage am 15. Januar 2023, ab 16 Uhr.
Ausstellung: 15. Januar bis 19. Februar 2023 Mehr -
Kino in den Kammerspielen | 2.2. bis 8.2023
Die Kammerspiele Kleinmachnow wurden als Lichtspielhaus 1936 bis 38 erbaut und bietet heute ein vielfältiges Programm für Alt und Jung. Das Kinoprogramm ist das eines klassischen Arthouse-Kinos mit Betonung auf anspruchsvollem europäischem Film, mit einer Liebe zu den großen Filmen der Vergangenheit, aber auch einem Hang ... Mehr
-
Gespräche am Samowar
Gemeindevertreter Thomas Singer (Die LINKE) steht bereit, um mit Gästen über aktuelle Themen zu sprechen. Mehr
-
Kinderzauberin Jella
Zaubershow & Zauberschule (für Kinder von 5 - 12) Mehr
-
Kino in den Kammerspielen | 29.2. bis 15.2.2023
Die Kammerspiele Kleinmachnow wurden als Lichtspielhaus 1936 bis 38 erbaut und bietet heute ein vielfältiges Programm für Alt und Jung. Das Kinoprogramm ist das eines klassischen Arthouse-Kinos mit Betonung auf anspruchsvollem europäischem Film, mit einer Liebe zu den großen Filmen der Vergangenheit, aber auch einem Hang ... Mehr
-
Kriminaltango
TEESALON mit "musica e parole". - Ein Abend rund um die Straftat Mehr
-
Thomas Quasthoff liest Hüsch und Quasthoff
Als Sänger hat Thomas Quasthoff international Maßstäbe gesetzt. Seine Lesung kommt leiser, aber nicht minder ambitioniert daher. Mehr
-
Gala-Konzert
Die BBIS Berlin Brandenburg International School präsentiert:
BIMP - Berlin International Musik Projekt Mehr -
Aja Koska © iStockphoto
Tanz im Bürgersaal
Live-Musik und Abendbuffet inklusive
Mehr -
© Thienemann-Verlag
Bilderbuchkino "Winterzauber mit Abraxas"
Wir lesen im Bürgersaal die Geschichte "Winterzauber mit Abraxas" aus der Serie "Die kleine Hexe" vor. Das Buch von Otfried Preußler ist erschienen im Thienemann Verlag. Mehr
-
Es ist der Rede wert
Eine Diskussionsrunde und Erfahrungsausstausch mit Karl Hunger.
Hier werden aktuelle Themen besprochen. Mehr -
Polnisch A1 für Anfänger/-innen - Schnupperkurs
Der Schnupperkurs richtet sich an alle, die einen Einstieg in die polnische Sprache finden möchten. Mehr
-
Mein hundertjähriger Garten im Elsternstieg/Tagebuchnotizen und Erinnerungen
Die Autorin Elisabeth Göbel zeigt beeindruckende großformatige Fotos aus ihrem Garten. Sie liest aus ihrem Buch Episoden aus ihrer Kindheit und Jugend in diesem Garten und Tagebucheintragungen zum Garten im Elsternstieg, in dem sie heute wieder lebt. Mehr
-
Englisch für die Reise
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen oder für alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Mehr
-
Grundlagen des Nähens I Umgang mit der Nähmaschine
Sie wollten schon immer kreativ werden und mit einer Nähmaschine etwas für zuhause oder für sich selbst kreieren? Nun ist die Nähmaschine gekauft, hat sich wunderbar in die häusliche Einrichtung integriert, ist aber nie zum Einsatz gekommen...? Mehr
-
Mathias Tretter - Sittenstrolch
Dass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz Der ist bei der Sitte? Kein ernstzunehmender Krimi kam früher ohne sie aus: die Sitte. Ein beherzt verlebter Polizist ... Mehr
-
Flimmern und Rauschen, Sound & Vision, Bild und Ton
Musik lässt Bilder im Kopf entstehen, musikalische Menschen sehen Töne als Farben. Die 10. Videokunstnacht greift dieses Thema auf und zeigt Live-Performances, Sound Installationen und Experimental-Filme im Landarbeiterhaus Kleinmachnow. Mehr
-
Die Kreuzfahrer
Frau Griethe liest aus dem Buch von Wladimir Kaminer "Die Kreuzfahrer" Mehr
-
Workshop "Umgang mit Trauer und Verlust"
Trauer beginnt schon vor dem Tod: Denn nicht nur dieser allein kann ein Auslöser für eine Trauerreaktion sein, sondern auch jeder andere Verlust, wie bspw. eine Trennung, der Verlust von Fähigkeiten durch Erkrankungen oder Alter, eine Kündigung, der Auszug des erwachsenen Kindes und vieles mehr. ... Mehr
-
© Angela Wichmann
Ausstellungseröffnung: "Wenn ich Königin von Kleinmachnow wäre"
Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche 2023 hat die Kulturabteilung der Gemeinde zusammen mit den Kleinmachnower Künstlerinnen Iris Nienstedt und Angela Wichmann einen Aufruf an die lokalen Künstler/Innen gestartet. Hier werden die Ergebnisse ausgestellt. Wir sind sehr gespannt. Mehr
-
Bewerbungstraining - junge vhs
Für Schüler/-innen und junge Erwachsene
Einen guten Job, mehr Einladungen zu Bewerbergesprächen, mehr Selbstvertrauen und ein gutes Gehalt bekommen? Ein Bewerbungscoaching kann eine Hilfe für Ihre Jobsuche sein, um Ihre fachlichen und charakterlichen Stärken zu analysieren und eine individuelle Erfolgsstrategie für die nächste Bewerbung zum passenden Traumjob ... Mehr -
Computer und Internet - Einführungskurs
Windows 10: Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer befassen und kaum bis keine Vorkenntnisse besitzen. Hier lernen Sie leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast, wie Sie mit einem Computer umgehen. Selbstverständlich werden Sie in Ihrem ersten Computerkurs ... Mehr
-
© Thienemann-Verlag
Bilderbuchkino "Frühling im Mühlenweiher"
Wir lesen im Bürgersaal die Geschichte "Frühling im Mühlenweiher" aus der Serie "Der kleine Wassermann" vor. Das Buch von Otfried Preußler ist erschienen im Thienemann Verlag. Mehr
-
Japanisch A1 für Anfänger*innen - junge vhs
Dieser Kurs richtet sich an junge Menschen (Schüler/-innen, Studierende, Auszubildende und Co.), die Lust haben, die japanische Sprache kennenzulernen. Mehr
-
Aja Koska © iStockphoto
Tanz im Bürgersaal
Live-Musik und Abendbuffett inklusive
Mehr