Wahlen
-
Bundestagswahl 2025 | Briefwahl erst ab Februar
Seit dieser Woche werden die Wahlbenachrichtigungskarten für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 verschickt. Die Briefwahl ist jedoch erst möglich, ... Mehr
-
Bürgermeisterkandidaten im Dialog
Am 26. Januar 2025 wählt die Kleinmachnow einen neue/-n Bürgermeister/-in. Nutzen Sie die Chance, die Kandidaten und die Kandidatin besser kennenzulernen. ... Mehr
-
Briefwahl Bürgermeisterwahl 2025: Unterlagen & Öffnungszeiten
Am 26. Januar 2025 wählt Kleinmachnow einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin. Die Wahlbenachrichtigungen werden voraussichtlich vom 20.12.2024 an zugestellt. ... Mehr
-
Bürgermeisterkandidaten stehen fest
Am 26. Januar 2025 wählt die Gemeinde Kleinmachnow einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin. Der Wahlausschuss der Gemeinde Kleinmachnow hat ... Mehr
-
Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin/des hauptamtlichen Bürgermeisters
Entsprechend § 64 Abs. 3 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Brandenburg (Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz - BbgKWahlG) in der Fassung der Bekanntmachung vom ... Mehr
-
Ergebnisse der Landtagswahl 2024 für Kleinmachnow
Auch bei der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September 2024 gab es in Kleinmachnow eine erfreulich hohe Wahlbeteiligung von 84,4 Prozent. Im Ergebnis ... Mehr
-
Landtagswahl Brandenburg 2024
Am 22. September 2024 wird der Brandenburgische Landtag neu gewählt. 88 Sitze (maximal 110 mit Überhang- und Ausgleichsmandaten) sind zu besetzen.... Mehr
-
Kleinmachnow hat gewählt – hier sind die Ergebnisse
Gleich dreimal waren die Wähler/-innen in Kleinmachnow an die Wahlurnen gebeten. Nachdem am Sonntag erst die Ergebnisse für die Europawahl und den ... Mehr
-
Wahlen zum Kreistag Potsdam-Mittelmark 2024
Landesweite Kommunalwahlen finden im Land Brandenburg alle fünf Jahre statt. Am 9.6.2024 wurde der Kreistag des Landkreises Potsdam-Mittelmark neu zusammengesetzt. Mehr
-
Europawahl 2024
Im Land Brandenburg fand am 9. Juni gleichzeitig mit den Kommunalwahlen auch die Europawahl 2024 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,5 Prozent.... Mehr
-
Marko Köhler ist neuer Landrat
Mit deutlichem Vorsprung wählten die Menschen in Potsdam-Mittelmark den Kandidaten der SPD Marko Köhler zu ihrem neuen Landrat. Er vereinte 66,4 Prozent ... Mehr
-
Fleißige Wähler in Kleinmachnow
Mit einer Wahlbeteiligung von 89,7 Prozent ist Kleinmachnow Spitzenreiter im Ranking der fleißigsten Wähler/-innen im Wahlkreis 61, in dem mit den Direktkandidaten ... Mehr
-
Bürgermeisterwahl 2016
Michael Grubert bleibt Bürgermeister - Der Wahlabend fing spannend an, denn die ersten Auszählungsergebnisse zeigten Herausforderin Uda Bastians-Osthaus (CDU/FDP) knapp in ... Mehr