Inhalt

Inklusive Kommune

Am 26.05.2023 ist es so weit: Dann findet zwischen 15:00 und 22:00 Uhr auf dem Gelände der Maxim-Gorki-Gesamtschule Kleinmachnows 1. Inklusionsfest mit Spendenlauf statt. Alle Erlöse aus der Veranstaltung sollen zur Finanzierung von Inklusionsprojekten in Kleinmachnow genutzt werden. Hierzu sind wir mit allen Trägern mit inklusivem Hintergrund eng in Zusammenarbeit.

Vielleicht haben Sie es schon der Presse entnommen? Kleinmachnow und Teltow sind in diesem Jahr Host Town für eine Delegation aus Samoa, die an den Special Olympics World Games in Berlin teilnimmt. Diesen Anlass möchte die Gemeinde gern nutzen, um mit Ihnen gemeinsam das Thema Inklusion ins sportliche Scheinwerferlicht zu rücken.

SAVE the date: 26.05.2022 Spendenlauf und Inklusionsfest

Im Rahmen des diesjährigen inklusiven Sportsommers sind natürlich besondere Veranstaltungen geplant. Ein Highlight soll dabei ein Spendenlauf mit einem inklusiven Fest für Groß und Klein sein. Nehmen Sie also am 26.05.2023 von 15:00 bis 22:00 Uhr auf dem Gelände der Maxim-Gorki-Gesamtschule, Förster-Funke-Allee 108 die Gelegenheit wahr, selbst die Sportschuhe anzuziehen, mitzulaufen und ein aktives Zeichen für ein gleichberechtigtes und tolerantes Miteinander zu setzen! Für alle Teilnehmenden gibt es eine Urkunde sowie eine kleine Aufmerksamkeit, und die fleißigsten Rundensammler/-innen belohnen wir mit Medaillen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Erlöse des Spendenaufrufs kommen inklusiven Projekten wie beispielsweise der Inklusions-Disco in den Neuen Kammerspielen oder dem inklusiven Spiele-Nachmittag im Café der Alten Schule zugute.

Begleitet wird der Spendenlauf durch ein buntes Familienfest für jedermann! Freuen Sie sich auf ein buntes Rahmenprogramm, zu dem wir neben Radio Teddy und tollen Musik Acts auch Vertreter/-innen der Politik erwarten. Die Sporthalle der Maxim-Gorki-Gesamtschule und eine Hüpfburg laden zum Toben ein. An Bastel- und Kreativständen kann das handwerkliche Geschick erprobt werden. Zudem präsentiert sich unsere Feuerwehr. Die Polizei und zahlreiche Soziale Träger informieren über ihre Arbeit und stehen für Fragen und das Gespräch zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Inklusionsfest-Kleinmachnow-Plakat-Entwurf

Wer nicht laufen will oder kann, kann sich natürlich auch gern "nur" mit einer Geldspende beteiligen und die Läufer und Läuferinnen fleißig anfeuern. Geldspenden gehen bitte an:

  • IBAN: DE07 1605 0000 1000 6544 66
  • Betreff/Verwendungszweck: gemeinsam.vielfalt.leben in Kleinmachnow

(Das Konto wurde über den Förderverein der Maxim-Gorki-Gesamtschule eingerichtet und wird nach der Veranstaltung wieder gelöscht.)

Wir wollen auch in Zukunft jedes Jahr ein ganz besonderes Zeichen für Inklusion setzen. Sollten Sie also Ideen für inklusive-Projekte in Kleinmachnow haben, können Sie gern unter soziales@kleinmachnow.de auf uns zukommen.


Kleinmachnow und Teltow sind Host Town bei den Special Olympics 2023

Kleinmachnow und Teltow sind gemeinsam Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023 und damit Gastgeber für eine der 190 internationalen Delegationen der Special Olympics. Die beiden Nachbarkommunen freuen sich sehr, in diesem Rahmen vom 12. bis zum 15. Juni 2023 die Delegation Samoa mit 40 Personen zu begrüßen. Weitere Informationen zu den Special Olympics World Games Berlin 2023.

Neuigkeiten aus der Host Town Kleinmachnow/Teltow