Ausstellung im Rathaus Kleinmachnow
Lassen Sie sich überraschen und nehmen Sie die Gelegenheit zu einem kleinen Perspektivwechsel bei Ihrem Besuch in unserem Rathaus wahr. Hier geben wir Ihnen regelmäßig eine kleine Einführung in die aktuelle Ausstellung. Die jeweiligen Vernissagen sind öffentlich, und interessierte Gäste sind herzlich dazu eingeladen.
Ausstellung Egon Wrobel "Jenseits der Keramik"
Egon Wrobel stammt aus Insterburg in Ostpreußen, wuchs in Sachsen auf und lebt seit vielen Jahrzehnten in Stahnsdorf gegenüber dem Südwestkirchhof im denkmalgeschützten Haus des Steinmetzen Metzner. Der gelernte Goldschmied ist ausgebildet in Formgestaltung, Grafik und Keramik. Er ist unter anderem bekannt für seine "Köpfe", Keramiken auf Kreuzfahrtschiffen, und zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum, darunter:
- Klinkersteinmauer Freundschaftsinsel, Potsdam
- Keramikskulpturen Clubschiffe AIDA vita + AIDA aura + AIDA diva
- Wandgestaltung Fayencefliesen „casa floreale“, Mailand 2007, Porzellanskulpturen
- Siegerpreis-Keramik world fashion film festival, Berlin 2008
- Keramikskulpturen und Bildcollagen Pfingstberg – Schloss Belvedere, Potsdam 2009
- Siegerpreis-Keramik german fashion film award, Berlin 2010
- umhüllte Köpfe internationale colore, Warschau 2017
- Keramikskulpturen Ofenmuseum Velten, 2017 zum 100-jährigen Bestehen HB (Hedwig Bollhagen)
Schmuckgestaltung (Auswahl)
Schmuck + Porzellan art galerie Clubschiff AIDA diva
Körperschmuck Modecollection Joop!
Schmuckpreis Leipziger Messe
Schmuckpreis Körperschmuck-Design Berlin
Sonderausstellung Königliches Museum Oslo
Schmuckwettbewerb Keramikschmuck – Museum Westerwald Höhr Grenzhausen
Höhepunkte
Commerzbank Pfingstberg, 2009
Potsdam Jubiläumsshow, Museum im Güldenen Arm, 2019
Potsdam Schloss Belvedere, 2009
Kassel "Türkis und Azur", Ballhaus Schloss Wilhelmshöhe im Souterrain, 1999
Kairo "Ägyptisch Blau", 1998
Venedig Skulpturen-Köpfe-Galerie, Rossella Junck, 2005
Rheinsberg "Perückenköpfe", Schloss Rheinsberg-Remise, 2015
Warschau Keramikskulpturen, colore Velten
Lido Kunstmühle Rostock Plakataktion "Rich shit on poor", 2019
Lebenslauf
1939 in Insterburg/Ostpreußen geboren
1944 Umsiedlung nach Blankenhain bei Zwickau
1945 Einschulung im Schloss Blankenhain
1951 Zwickau, Besuch der Mal- und Zeichenschule bei Professor Michel, Klavierunterricht im Robert-Schumann-Konservatorium
1953 - 1959 Goldschmiedelehre bei Thate und Mißbach, anschließend in der Zwickauer Edelschmiede / Meisterbrief
1959 - 1962 Fachhochschule für angewandte Kunst Heiligendamm, Diplom als Schmuckgestalter
1962 - 1967 HS für industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein Halle, Diplom als Formgestalter für Gefäß- und Baukeramik
1968 Arbeit im Betonwerk Berlin-Grünau, Fassadengestaltung für Rathauspassage Berlin
seit 1969 freischaffend in eigener Werkstatt in Potsdam, ab 1976 in Stahnsdorf bei Berlin
Ab 1989 berufliche Neuorientierung zu grafischen Arbeiten und Papiercollagen.
Dauer der Ausstellung: 11.5. – 4.7.2023
Öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag und Freitag: 8 – 18 Uhr
Dienstag: 8 - 20 Uhr
1. Sonnabend im Monat 10 – 13 Uhr
und während der Veranstaltungen im Rathaus
Der Eintritt ist frei!