Inhalt

Daten, Fakten, Zahlen

Informationen (Stand 31.12.2022)

Einwohner:

20.282 mit Hauptwohnung


Altersstruktur:
0 bis 12 Jahre       
13 bis 25 Jahre       
26 bis 65 Jahre       
66 bis 110 Jahre
  2248 | 11,08 %
  3226 | 15,91 %
10164 | 50,11 %
  4644 | 22,90 %
Fläche:
11,91 Quadratkilometer

Einwohnerdichte:
1.702,94 EW/km²

Arbeitslose:
278 (Jahresdurchschnitt 2022)
(Jahresdurchschnitt 2021,
Quelle: Arbeitsagentur)
Landkreis:
Potsdam-Mittelmark

KfZ-Kennzeichen:
PM

Entfernungen:
Potsdam
Berlin-Mitte
Flughafen BER
etwa 15 Kilometer
etwa 20 Kilometer
etwa 30 Kilometer
Partnerstadt:
Schopfheim, Baden-Württemberg
(Südschwarzwald)
seit 1996

Rathaus Kleinmachnow

Adresse:
Adolf-Grimme-Ring 10
Postanschrift:
Postfach 1108, 14533 Kleinmachnow
Telefon / Fax: +49 33203 877-0 | +49 33203 877-2999
E-Mail:
info@kleinmachnow.de
ÖPNV-Verbindung:
Haltestelle Rathausmarkt | Buslinien 620, 622, 623, N12, N13
Bankverbindung: IBAN: DE09 1605 0000 3523 0373 86
BIC: WELADED1PMB

Bitte beachten Sie:

  • Der Eingang am Rathausmarkt wird wochentags erst um 9 Uhr geöffnet!
  • Am Mittwoch ist das Haus geschlossen
  • weitere Informationen zu den Sprechzeiten finden Sie unter Öffnungszeiten

Statistisches aus Kleinmachnow

Zahlen bestimmen in vielen Bereichen unser Leben, denn sie sind oft maßgeblich, um bestimmte Entscheidungen treffen zu können. Vor allem, wenn von diesen Entscheidungen nicht nur Einzelfälle, sondern ganze Gruppen betroffen sind, ist es unerlässlich, bestimmte Entwicklungen anhand von Zahlen darzustellen und zu vergleichen. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen daher die jährlichen Erhebungen zu den Einwohnerzahlen, der Schülerentwicklung und zur Verkehrsüberwachung zusammen:

Statistik 2022

Einwohnerzahlen laut Melderegister

(Die Zahlen können aufgrund unterschiedlicher Datenstände von Angaben des Statistischen  Bundesamtes abweichen)

Einwohner
31.12.2022
31.12.2021
Hauptwohnung 20282
20.144
Nebenwohnung 717
704
Geburten/Sterbefälle2022
2021
Geburten 75 Kinder
94 Kinder
Sterbefälle 221 Personen
220 Personen

Bevölkerungsbewegung 2022

Bevölkerung mit Hauptwohnsitz
gesamtmännlichweiblichDeutsch,
gesamt
Andere
Nationen
gesamt
Anfangsstand
20.112 9737
10.375
18.851
1.261
Geburten
75
42
33
70
5
Sterbefälle
221
112
109
216
5
Zuzüge
1424
611
813
729
695
Umzüge
338
149
189
178
160
Wegzüge
1108
531
577
748
360
Endstand
20.282
9.747
10.535
18.686
1.596
Saldo Geburten/Sterbefälle
-146
-70
-76
-146
-
Saldo Wanderung
316
80
236
-19
335
Saldo
170
10
160
-165
335

 Im Einwohnermeldeamt beantragte Dokumente

Dokumente / Jahr
2022
2021
Personalausweise
2.527
2.702
Europässe
2.177
1.460
vorläufige Reisepässe
88
51
Kinderreisepässe
272
164
vorläufige Personalausweise
216
258

Verkehrsüberwachung:

Mobile Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis Potsdam-Mittelmark

Kontrollen /
gemessene Geschwindigkeiten

2021
in Prozent
2020
in Prozent
Kontrollstellen im Ort
52

63

gemessene Fahrzeuge
18.321

20.029

zu schnell insgesamt
957
5,2
1.125
5,6
zu schnell um: 9 – 15 km/h
799
4,4
935
4,7
16 – 20 km/h
125
0,7
133
0,7
21 – 25 km/h
19
0,1
44
0,2
26 – 30 km/h
6
 0,0
10
< 0,1
31 – 40 km/h
7
 0,0
3
< 0,1
41 – 50 km/h
1
0
0
0
mehr als 60 km/h
0
0
0
0


Statistik 2012-2021

Einwohnerentwicklung:

(nach Daten des Statistischen Landesamtes Berlin-Brandenburg)

Jahr
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
Einwohnerzahl
20.086
20.194
20.405
20.562
20.655
20.605
20.564
20.376
20.406
20.136



Altersstruktur nach eigener Datei*

Alter / Jahr
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
0 – 3 Jahre 631
612
578
579
563
582
541
501
465
445
4 – 6 Jahre 699
644
634
623 593
543
529
516
533
521
7 – 12 Jahre 1.808
1.748
1.748
1.688 1.614
1.577
1.526
1.183
1.388
1.354
13 – 16 Jahre 1.339
1.349
1.342
1.363 1.352
1.279
1.278
1.276
1.196
1.159
17 – 20 Jahre 873
984
1.085
1.230
1.201
1.242
1.197
1.250
1.181
1.161
21 – 25 Jahre 616
640
593
696
640
717
764
915
866
833
26 – 65 Jahre
10.398
10.449
10.496
10.868
10.488
10.383
10.327
10.545
10.160
10.077
über 65 Jahre
3.751
3.879
3.981
4.082
4.102
4.173
4.272
4.456
4.462
4.548
*Die Angaben nach der eigenen Kartei stimmen auf Grund unterschiedlicher Verarbeitungsmethoden nicht mit den Daten vom Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik überein.

Bevölkerungsbewegung

Jahr
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
Geburten
132
116
104
113
110
102
123
105
88
85
94
Sterbefälle
1.027
125
124
167
187
183
191
176
177
199
220
Wegzüge
1.024
1.140
1.187
1.190
1.277
1.181
1.205
1.255
1.184
1.065
1.060
Zuzüge
1.308
1.250
1.437
1.362
1.443
1.325
1.223
1.192
1.155
1.212
1.089
Saldo
306
101
230
118
89
63
-50
-104
-188
60
70

Saldo Bevölkerungsbewegung






Schülerzahlen der kommunalen Schulen

Schule / Jahr
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
Seeberg-Grundschule
270
260
270
268
261
271
283
274
271
270
269
Steinweg-Grundschule
596
467
427
409
374
374
380
387
361
359
372
Eigenherd-Grundschule
504
477
460
449
439
424
413
390
354
352
294
Maxim-Gorki-Gesamtschule
592
621
625
640
634
666
670
667
663
659
669
GESAMT
1.962
1.825
1.782
1.766
1.708
1.735
1.746
1.718
1.649
1.604
1.608

Arbeitlosenzahlen (Stand jeweils im Juni)

(Quelle: Bundesagentur für Arbeit; Bestand an Arbeitslosen nach Rechtskreisen - Insgesamt (SGB III und SGB II) Länder, Regierungsbezirke, Kreise und Gemeinden in Deutschland; Berichtsmonat Juni 2020)

Betroffene
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
Arbeitslose gesamt
242
261
258
227
220
213
209
213
254
264
Männer
106
130
140
127
116
118
113
121
143
143
Frauen
122
126
133
118
100
104
95
96
111
121
jünger als 25 Jahre
9
17
14
8
10
9
13
6
16
13
55 Jahre und älter
58
57
72
65
59
60
72
61
89
91