Kinder- und Jugendbeteiligung
Im Juni 2018 beschloss der Landtag Brandenburg, die Kommunalverfassung um § 18a „Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen“ zu erweitern. Damit werden die Brandenburger Kommunen verpflichtet, Kinder und Jugendliche zukünftig in allen Entscheidungen zu beteiligen, die ihre Interessen berühren.
Auch die Gemeinde Kleinmachnow arbeitet daran, diese Verpflichtung umzusetzen und Kindern und Jugendlichen in allen sie berührenden Gemeindeangelegenheiten Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte einzuräumen. Dafür wollen wir aber nicht nur über, sondern vor allem mit euch reden und laden euch aktiv zum Mitreden und Mitbestimmen ein:
- Habt ihr Ideen, die ihr in der Gemeinde Kleinmachnow einbringen und umsetzen wollt?
- Ihr wisst aber nicht, wer euch dabei unterstützen kann?
- Oder möchtet ihr euch einfach mal über aktuelle Projekte und bevorstehende Veranstaltungen der Gemeindeverwaltung informieren … und mitmachen?
Dann seid ihr hier genau richtig!
Dein Jugendhaus – deine Ideen. Gestalte dein Jugendhaus CARAT!
Das Jugendhaus CARAT ist jetzt für Alle ab 9 Jahren da und wird sich verändern. Aber wie soll es aussehen? Welche Angebote und Projekte sollen entstehen? Welche Ideen habt ihr für die Zukunft des Jugendhauses? Beim Workshop am 20. März könnt ihr eure Ideen einbringen und das neue Jugendhaus CARAT mitgestalten. Gemeinsam mit Farina Hannibal, eurer Ansprechpartnerin für Kinder- und Jugendbeteiligung, und dem Team des CARAT entwickelt ihr konkrete Vorschläge für die Zukunft des Jugendtreffs Kleinmachnow.
Das wollen wir mit euch besprechen:
- Wo sind coole Treffpunkte in Kleinmachnow – und wo nicht?
- Wie kann der Clubraum im Keller genutzt werden?
- Welche Ideen habt ihr für Angebote und Workshops?
- Ferienprogramm & Partys 2025 – Was soll passieren?
- Wie wird das Jugendhaus ein guter Ort für alle Altersgruppen?
- Wie könnt ihr zukünftig mitreden und mitgestalten?
Komm vorbei und mach das CARAT zu deinem Ort!
Wann? 20. März 2025, 16 bis 18 Uhr
Wo? Jugendhaus CARAT, Adolf-Grimme-Ring 1, 14532 Kleinmachnow
Wer? Farina Hannibal & das CARAT-Team
Mein Name ist Farina Hannibal und ich arbeite im Rathaus der Gemeinde Kleinmachnow als Mitarbeiterin für Partizipation und Kinder- und Jugendbeteiligung. Ich freue mich sehr auf die neue Tätigkeit und bin gespannt, welche Projekte wir gemeinsam umsetzen werden. Meine Aufgaben sind unter anderem:
- Interessensvertretung der Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde
- Zentrale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die sich mit verschiedenen Anliegen und Vorschlägen in der Gemeinde beteiligen möchten
- Öffentlichkeitsarbeit und Organisation von Veranstaltungen, die die Rechte, Interessen und Belange der Kinder und Jugendlichen vertreten
- Dauerhafte Verankerung einer kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung in der Gemeinde Kleinmachnow
Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendbeteiligung (AG KiJuB)
Um herauszufinden, welche Wünsche junge Menschen in Kleinmachnow für ihr Umfeld haben, gibt es in der Gemeinde eine Arbeitsgemeinschaft. An dieser AG für Kinder- und Jugendbeteiligung (AG KiJuB) nehmen die Verwaltung, Vertreter/-innen der Politik, Vertreter/-innen aus dem Team Carat-Jugendarbeit und Interessierte teil. Wer in dieser Runde allerdings meistens fehlt, sind Kinder und Jugendliche. Wer also mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
Meldet euch einfach kurz für Fragen und die nächsten Termine:
Kommt vorbei, denn es geht um euch!
Projekte der Jugendbeteiligung in Kleinmachnow
-
Kinder- und Jugendworkshop: Gemeinsam das Jugendhaus CARAT gestalten!
Das Jugendhaus CARAT ist jetzt für alle Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren da. Doch was soll zukünftig angeboten werden? Bei ... Mehr
-
Dialogforen »Kinder & Politik« und »Jugend & Politik«: Gemeinsam die Zukunft gestalten
Seit 2018 haben Kinder und Jugendliche in Brandenburg das Recht, bei Themen, die sie betreffen, mitzubestimmen. Dieses Recht ist in der ... Mehr
-
Kinder-, Jugend- und Politik – Dialogforen im Januar 2025
Die Gemeinde Kleinmachnow lädt Kinder und Jugendliche im Januar 2025 zu zwei Dialogforen ein, um ihre aktive Mitwirkung an gemeindlichen Entscheidungen zu fördern. ... Mehr
-
CupCake zieht um – Jugendarbeit wird neu aufgestellt
Elf Jahre lang war das Kinder- und Jugendcafé CupCake an der Hohen Kiefer 32 ein Treffpunkt für Kleinmachnower Kinder und Jugendliche, ... Mehr
-
Kinderrechte im Fokus: Kita-Kinder gestalten das Rathaus zum Internationalen Tag der Kinderrechte
Am 20. November wird weltweit der Internationale Tag der Kinderrechte gefeiert – ein Anlass, der dieses Jahr in Kleinmachnow besonders kreativ ... Mehr
-
Kinder- und Jugendbeteiligung macht mit bei der Schul- und Hortentwicklung
Bei insgesamt vier Terminen im Zeitraum Juni bis Oktober 2024 beschäftigte sich die Arbeitsgemeinschaft „Schul- und Hortentwicklung“ mit Themen und Fragen ... Mehr
-
Kinder- und Jugendliche aufgepasst: Einladung zum Vernetzungstreffen
Der Kinder- und Jugendbeirat Potsdam-Mittelmark lädt zum 2. Vernetzungstreffen für Kinder und Jugendliche, die in der Kinder- und Jugendbeteiligung aktiv sind ... Mehr
-
Beteiligungsveranstaltung für den Inklusionsspielplatz „Kirschwiese“
Am 5. September 2024 fand eine Beteiligungsveranstaltung zur Planung eines inklusiven Spielplatzes in Kleinmachnow statt. Die Gemeinde hatte Familien, Anwohnerinnen und Anwohner ... Mehr
-
© unter Verw.: canva.com | vecteezy.com
Neue Rampen und Rails für Skater und Biker
Ein beliebter Jugendtreff zeigt sich jetzt im neuen Outfit. Kleinmachnows Skateanlage im Europarc wurde mit neuen „Obstacles“ (Hindernissen) ausgestattet und steht ... Mehr