Inhalt

Mitmachen beim Müllsammeln: World Cleanup Day 2023 in KLM

Seit weit mehr als 20 Jahren gibt es in Kleinmachnow einen Tag, an denen viele Bürger/-innen, Vereine, Institutionen und Unternehmen sich gemeinsam zum Müllsammeln aufmachen. Mit einem jährlichen Frühjahrsputz, organisiert durch die Lokale Agenda, fing alles an. Inzwischen hat sich Kleinmachnow dem internationalen World Cleanup Day (WCD) angeschlossen, getreu dem Motto: „Die Welt räumt auf. Kleinmachnow macht (wieder) mit!“.

  • World Cleanup Day-Kampagnenbild: Frau säubert Strand © Let's Do It! Germany e. V./WCD2022

Gemeinsam können wir die Welt sauberer machen

Am 3. Samstag im September findet jedes Jahr der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll.

Der „WCD“ ist ein Projekt der Bürgerbewegung „Let’s Do It! World“, die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. Inzwischen säubern jährlich Millionen von Menschen in über 190 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll. Gemeinsames Ziel ist es, mindestens fünf Prozent der Menschen am World Cleanup Day zu aktivieren und durch ihr Engagement Entscheider/-innen in Wirtschaft und Politik für das Problem der Plastikvermüllung unserer Erde zu sensibilisieren.

Auch Kleinmachnow hat sich entschlossen, den schon in der Vergangenheit mit viel Engagement durchgeführten Frühjahrs- und/oder Herbstputz in der Gemeinde unter das Siegel des World Cleanup Day (WCD) zu stellen. Warum? Ganz einfach, wir möchten, dass das Engagement unserer Bürger und Bürgerinnen noch sichtbarer wird und sich die WCD-Aktiven über die Gemeinde hinaus vernetzen und ihre Kräfte bündeln.

SAVE the Date: 16.9.2023 Kleinmachnow räumt auf

Dieses Jahr fällt unser Herbstputz am WCD auf den 16. September 2023. Sammeln kann jeder, ob groß oder klein, ob in Gemeinschaft oder allein – im gesamten Gemeindegebiet, vorzugsweise in unseren Grünanlagen und Waldstücken. 

  • Wer: Alle, denen ihr Umfeld am Herzen liegt
  • Wann: Samstag, den 16. September 2023, 10 bis 12 Uhr
  • Wo: Ortsgebiet Kleinmachnow, überall, wo es nötig erscheint
  • Karte der Treff- und Sammelpunkte Cleanup-Day-Kleinmachnow

World Cleanup Day 2023 in Kleinmachnow

An zwanzig Stellen im Ort werden Treffpunkte eingerichtet sein, die gleichzeitig auch Müllabholpunkte sind. Dort und bitte nur dort, darf der gesammelte Müll an diesem Tag abgelegt werden. Die Treff- und Abholpunkte sind in der Karte ersichtlich und vor Ort mit einem Banner ausgewiesen.

Mülltüten und Handschuhe können ab 4. September 2023 kostenlos in der Bibliothek im Rathaus jeweils zu den regulären Öffnungszeiten abgeholt werden. (Bitte beachten: mittwochs sind Rathaus und Bibliothek geschlossen)

Treff- und Sammelpunkte zum World Cleanup Day am 16.9.2023 in Kleinmachnow

    • 1  Stolperberg und Umgebung | Stolperweg/Eingang Stolper Berg
    • 2  Dreilinden am Teltowkanal und Umgebung | Bäkehang/Eingang Campingplatz
    • 3  Dreilinden Waldgebiet | Wendeschleife Stahnsdorfer Damm/Ecke Albert-Einstein-Ring
    • 4  Bannwald Schleusenweg | Schleusenweg, Höhe Haus-Nr. 38
    • 5  Bannwald Hohe Kiefer | Hohe Kiefer, Höhe Haus-Nr. 21
    • OdF-Platz | Karl-Marx-Str., Höhe Haus-Nr. 54
    • Am Düppelteich | Karl-Marx-Str., Höhe Haus-Nr. 6
    • Duellpfuhl | Ginsterheide, Höhe Haus-Nr. 39
    • Bannwald Jägerstieg | Jägerstieg/Ecke Am Fenn
    • 10  Buschgraben | Zehlendorfer Damm/Ecke Machnower Busch
    • 11  Medonwäldchen | Am Kiebitzberg/Ecke Eichenweg
    • 12  Kiebitzberge | Zehlendorfer Damm/Ecke Fontanestraße
    • 13  Hakeburg | Karl-Marx-Str./Ecke Zehlendorfer Damm
    • 14  Machnower See | Zehlendorfer Damm/Ecke Allee am Forsthaus
    • 15  Bäketal | Zehlendorfer Damm, Höhe Bäkemühle
    • 16 Teltowkanal | Stahnsdorfer Damm, Parkplatz Allee am Forsthaus
    • 17  Kiefernwald Stolperweg-Siedlung | Eichhörnchenweg, Am Kiefernwald
    • 18  Bannwald, Stahnsdorfer Damm | Stahnsdorfer Damm, Höhe Haus-Nr. 63
    • 19  Retensionspark/Bannwald | Steinweg/Ecke Heidefeld
    • 20  Rathaus und Umgebung | Förster-Funke Allee/Ecke Zum Wetterhäuschen

Müll gesammelt und dann?

Das Team vom Zweckverband Bauhof wird am darauffolgenden Montag die Treff- und Abholpunkte anfahren, den Müll einsammeln und ordnungsgemäß entsorgen. Dieser wird gewogen und das Ergebnis dem WCD gemeldet. Wir sind gespannt, wie viel Müll Kleinmachnow im nationalen Vergleich sammeln kann.

Übrigens: Man kann sich mit dem WCD auch direkt verbinden und seine Funde dokumentiert der Organisation zusenden: www.worldcleanupday.de/cleanup/meldebogen

Als kleines Dankeschön lädt der Bürgermeister nach der Müllsammelaktion am 16.09.2023 ab 12 Uhr alle fleißigen Helfer/-innen wieder zum geselligen Abschluss ein. Wir treffen uns auf dem Gelände der Grundschule Auf dem Seeberg/Hort am Hochwald (Bei Regen im Bürgersaal des Rathauses).  Bei Kuchen und schönen Gesprächen wird die Aufräumaktion gemütlich gemeinsam abgeschlossen. 

  • World CleanUp-Zertifikat 2022
12.09.2023