Grünanlagen, öffentliche
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Frau Butzmann | 033203 8772132 | ![]() |
![]() |
Frau Stiebert | 033203 8772191 | ![]() |
![]() |
Grünstreifen und Grünflächen straßenbegleitende Grünstreifen öffentliche Parkanlagen und Plätze
Die Grünflächen sowie das straßenbegleitende Grün sind ein wesentlicher Bestandteil des Ortsbildes der Gemeinde Kleinmachnow und auch von Bedeutung für das Klima in unserem Ort. Aus diesem Grund ist jeder aufgerufen, diese pfleglich zu behandeln und ihr Betreten auf ein Minimum zu reduzieren. Dazu gehört auch die Vermeidung der Verschmutzung durch Hunde.
Das Parken auf Grünflächen und den straßenbegleitenden Grünstreifen ist verboten.
Die Grünflächen werden durch die Gemeinde zwei- bis viermal pro Jahr gepflegt.
Zwischen Straßen und Grundstücken liegen in Kleinmachnow oftmals breite Grünstreifen. Um die Zufahrt von der Fahrbahn auf das eigene Grundstück zu ermöglichen, kann auf Antrag der Eigentümer/innen die Einrichtung von Überfahrten genehmigt werden.
Grundsätzlich verboten ist dort das Parken und Halten.
Wer Beschädigungen an den Grünanlagen feststellt, wird gebeten, dies dem Gemeindeamt anzuzeigen.
Sie können dazu auch das das Service-Portal "Maerker Kleinmachnow" verwenden.