Es wurden 71 Veranstaltungen gefunden
-
Vernissage und Ausstellung des Fotografen Hardy Tasso - "beautiful"
Liebe Kunstinteressierte und Fotografie-EnthusiastInnen, die Akademie 2. Lebenshälfte TKS lädt herzlich zur Fotografie- und Holzskulpturen-Kunstausstellung beautiful ein! Mehr
-
Kino in den Kammerspielen
Die Kammerspiele Kleinmachnow wurden als Lichtspielhaus 1936 bis 38 erbaut und bietet heute ein vielfältiges Programm für Alt und Jung. Das Kinoprogramm ist das eines klassischen Arthouse-Kinos mit Betonung auf anspruchsvollem europäischem Film, mit einer Liebe zu den großen Filmen der Vergangenheit, aber auch einem Hang ... Mehr
-
Aquafitness I Einführung im Freibad Kiebitzberge
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, mit dem Sie Ihre Muskelkraft, Ausdauer und Beweglichkeit steigern können. Sie lernen erste Bewegungsabläufe im flachen Wasser (max. 1,20 m Tiefe) kennen, mit denen Sie sich nachhaltig fit halten. Dabei verwenden wir auch Materialien wie Poolnudeln, Bretter und Hanteln.
Der Kurs findet ... Mehr -
15. Kleinmachnower Kunstwoche
Der Kunstverein lädt jeden Sommer vier Künstlerinnen und Künstler zur Kunstwoche nach Kleinmachnow ein, um sich von diesem Ort inspirieren und im Arbeitsprozess über die Schulter schauen zu lassen ein reger Kontakt zwischen Künstlern und Publikum entsteht, wie er eher selten möglich ist.
Vier KunstlerInnen arbeiten ... Mehr -
Schwangeren- und Elternfrühstück mit Baby bis 4 Monate
Schwangere und Familien mit Babys bis 4 Monate sind ganz herzlich zu unserem gemütlichen Frühstück eingeladen. Mehr
-
Ausstellungseröffnung | "Objekte" aus 650 Jahren Kleinmachnower Geschichte
Die Gemeinde Kleinmachnow würdigt ihre 650-jährige Geschichte mit einer Ausstellung des Heimat- und Kulturvereins e. V. im Rathaus. Gezeigt werden seltene und meist unbekannte Fundstücke und Alltagsobjekte, die den Zeitraum vom 14. bis 21. Jahrhundert abbilden. Mehr
-
© KultRaum
Fête de la Musique mit Bands unserer Musikschule
Auch wir sind wieder mit Freude bei der Fête de la Musique dabei und bieten Bands, die sich an unserer Kreismusikschule zusammengefunden haben, an diesem Abend eine Bühne. Mehr
-
© Cameraforyouexperience | Pixabay
1. Sommerkonzert 2025 | Recital
Heitere Klassik im sommerlichen Ambiente im Innenhof des Rathauses. Mit einem kleinen, feinen Ensemble unter der Leitung von Elisabeth Balmas, Violinistin und Konzertmeisterin des Radio-Sinfonie-Orchesters Paris. Mehr
-
© Fischer Sauerländer Verlag
Bilderbuchkino im Juni
Wir lesen »Lieselotte macht Urlaub« von Alexander Steffensmeier aus dem Fischer Sauerländer Verlag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr
-
Offener Strick- und Häkeltreff
Ab 26.6.2025 findet der offene Strick- und Häkeltreff in der Alten Schule Kleinmachnow immer mittwochs statt. Mehr
-
(c) Geralt © Pixaby
English Film Club "Islands" (2025)
Lernst du Englisch und suchst eine interessante Möglichkeit, Deine Sprachkenntnisse zu verbessern? Dann komm zum English Film Club!
Was wir anbieten:
-> Filmvorführungen: Schaue aktuelle Filme auf Englisch mit deutschen Untertiteln.
-> Sprachpraxis: Lerne neue Vokabeln und Redewendungen
-> Diskussionsrunden: Teile deine Gedanken über ... Mehr -
Wasser-Spaziergang am Buschgraben
Dieser Wasser-Spaziergang führt in das Gebiet des Buschgraben zwischen Kleinmachnow und Zehlendorf und erkundet das Landschaftsschutzgebiet im Bereich des ehemaligen Grenzstreifens. Mehr
-
Carmen mal anders - AUSVERKAUFT -
"Auf dem Marktplatz von Sevilla ist es auch nicht gerade still da."
Denn dann kommt sie: Carmen - die wohl berühmteste französische Oper, die in Spanien spielt. Vor 150 Jahren uraufgeführt, feiert sie mit dem TAW und Georges Bizet in diesem Jahr ihr Jubiläum. Das Theater am Weinberg ... Mehr -
FALK und Michael Krebs
Freuen Sie sich auf zwei großartige Musikkabarettisten. Der eine mit Gitarre, der andere am Klavier und beide knackig, zackig, sarkastisch, schmissig und mit subversiver Lust an der Provokation, wie die Saarbrücker Zeitung über FALK schrieb. Mehr
-
Kino in den Kammerspielen
Die Kammerspiele Kleinmachnow wurden als Lichtspielhaus 1936 bis 38 erbaut und bietet heute ein vielfältiges Programm für Alt und Jung. Das Kinoprogramm ist das eines klassischen Arthouse-Kinos mit Betonung auf anspruchsvollem europäischem Film, mit einer Liebe zu den großen Filmen der Vergangenheit, aber auch einem Hang ... Mehr
-
Einladung zum Bingo-Nachmittag
Der Verein Begegnungsstätte Alte Schule und die Gemeinde Kleinmachnow laden zu einem gemeinsamen Bingo-Nachmittag im Bürgersaal ein. Mehr
-
Offener Strick- und Häkeltreff
Ab 26.6.2025 findet der offene Strick- und Häkeltreff in der Alten Schule Kleinmachnow immer mittwochs statt. Mehr
-
© pixabay
Buchvorstellung | "Preußische Moderne: Vom Ende der Pracht und einer neuen Baukunst 1918-1933" I Architektur der 1920er Jahre - auch in Kleinmachnow I Prof. Dr. Ingo Sommer
Der Kleinmachnower Architekturhistoriker Ingo Sommer stellt sein Buch vor und wirft einen Blick auf das Neue Bauen sowie die moderne Baupolitik im demokratischen Preußen. Eine Zeit, geprägt von gestalterischer Einfachheit und schmuckloser Sachlichkeit. Er begleitet seinen Vortrag mit vielen Bildern und geht vor allem auf das ... Mehr
-
Familien- und Senioren/Seniorinnencafé
Liebe Alle, wir laden herzlich zu unserem Familiencafé ein und wollen gemeinsam aktiv und kreativ werden.
Diesmal mit Wasserspaß im Garten Mehr -
© Lily Dahab
Lily Dahab
Wer ein Konzert von Lily Dahab besucht, begibt sich auf eine musikalische Reise durch Generationen, Kulturen und Kontinente. Geboren in Südamerika, Enkelin syrischer und türkischer Einwanderer und viele Jahre in Spanien lebend - all diese Einflüsse spiegeln sich unverkennbar in ihrer Musik wider. Mehr
-
© TKKG Junior - Kirsten Vogel, Kosmos Verlag
Maker-Mittwoch | TKKG trifft Actionbound-Rallye
Am Mittwoch, den 09.07.2025 laden wir um 16.00 Uhr zu unserem "Maker-Mittwoch" ein. Mehr
-
Burg-Theater. Eine heiter-historische Zeitreise.
In der alten Burg am Rande Berlins haust seit 650 Jahren ein Geist (Raimund Widra, Staatstheater Saarbrücken). Ein ruheloser Chronist, der die Geschichte des Ortes bewahrt - die großen Momente genauso wie die tragischen Brüche.
Gemeinsam mit seiner Schülerin (Anne Heilmann) durchstreift er die Jahrhunderte und ... Mehr -
Burg-Theater. Eine heiter-historische Zeitreise.
In der alten Burg am Rande Berlins haust seit 650 Jahren ein Geist (Raimund Widra, Staatstheater Saarbrücken). Ein ruheloser Chronist, der die Geschichte des Ortes bewahrt - die großen Momente genauso wie die tragischen Brüche.
Gemeinsam mit seiner Schülerin (Anne Heilmann) durchstreift er die Jahrhunderte und ... Mehr -
Familien- und Senioren/Seniorinnenfrühstück
Liebe Familien, Senioren und Seniorinnen,
ganz nach dem Motto gemeinsam schmeckt es einfach besser, laden wir herzlich ein, zusammen zu frühstücken. Mehr -
Schwangeren- und Elternfrühstück mit Baby bis 4 Monate
Schwangere und Familien mit Babys bis 4 Monate sind ganz herzlich zu unserem gemütlichen Frühstück eingeladen. Mehr