Es wurden 8 Veranstaltungen gefunden
-
© Gerhard Richter
Chris Hopkins meets the "Jazz Kangaroos"
Präsentation der neuen CD "Live!"
Chris Hopkins, der in New Jersey geborene Wahl-Bochumer, zählt mit seinem melodischen, farbenreichen Stil längst zu den renommierten Musikern der internationalen Jazz-Szene. Mehr -
© Sir Gusche Band
Sir Gusche Band | "You're drivin'me crazy" | New Orleans Revival Jazz
Die Sir Gusche Band, benannt nach dem Spitznamen "Gusche" ihres Gründers Klaus Beyersdorff, besteht seit 1961 und ist Berlins dienstälteste Jazzband. Ihre musikalische Stilrichtung ist New Orleans Revival Jazz mit musikalischen Einflüssen diverser amerikanischer und englischer Jazzbands. Bereits in den 60er Jahren nahm die Band an ... Mehr
-
Konzert | "Frieden für alle!" - Internationaler Musikabend mit "EddiLada"
Die erfolgreichen ukrainische Musiker Ladislava Lyubimova und Eduard Chernobrovy bieten ein abwechslungsreiches internationales Musikprogramm. Mehr
-
Liederabend | René Fischer: Die Träume des Lebens
Benefizkonzert: Wir, die Glas-Fusing AG der Maxim-Gorki Gesamtschule möchten mit den Schülerinnen und Schülern der Lindenhof-Grundschule eine Sonnenuhr für ihre neue Schule, die 2024 in den Schulbetrieb gehen soll, gestalten und mit dem Glasgestalter und Bildhauer Werner Kothe in Rattey (Mecklenburg/Vorpommern) 2024 herstellen. Mehr
-
© Anna Vikulova
Charlotte Jonen in Concert | Der Klang der Freiheit. Europa und die Musik
Moderiertes Konzert mit Werken von Beethoven, Sarasate, Wieniawski und anderen
Violine: Charlotte Jonen
Piano: Mikhail Mordvinov
Moderation: Sebastian Lambertz Mehr -
Pixabay © Barbara A Lane
Silvesterkonzert 2023 mit CAMERATA POTSDAM & Gästen
Ein festlich-heiteres Programm zum musikalischen Jahresausklang, unterhaltsam moderiert. Mehr
-
© Christine Rau
South West Oldtime All Stars | "about the blues and some other abstract truth"
New Orleans Jazz-Blues in seinen frühen Facetten
Seit ihrer Reunion im Jahre 2018 haben sich die South West Oldtime All Stars mit weit über 200 Konzerten zu einer festen Größe in der europäischen Traditional-Jazz-Szene etabliert. Ursprünglich kommen die Musiker aus dem Südwesten der Republik (»THE LAND«), ... Mehr -
Armstrong's Ambassadors | Remembering Louis & his All Stars
Ab der zweiten Hälfte der 1940er Jahre nahm die Popularität der Big Bands immer mehr ab. Als Antwort darauf rief Louis Armstrongs Manager Joe Glaser 1947 die wohl bekannteste Dixieland-Formation aller Zeiten ins Leben: Louis Armstrong and his All Stars. Dieses Sextett begeisterte 20 Jahre lang ... Mehr