Wildtiere/ Wildschweine
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Frau Leißner | 033203 8772111 | ![]() |
![]() |
Begegnungen mit Wildscheinen sind in Kleinmachnow nicht selten.
In Kleinmachnow werden die Tiere gegebenenfalls durch die Jagdpächter der Jagdgenossenschaft Stahnsdorf/Kleinmachnow schwerpunktmäßig auf dafür geeigneten Flächen bejagt.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Jagdpächter leiten sich aus dem Bundesjagdgesetz und dem Brandenburgischen Jagdgesetz ab. Über die eigentliche Jagd hinaus, bejagen die Pächter und die Jäger der Pachtgemeinschaft auch die befriedeten Bezirke innerhalb der Gemeinde Kleinmachnow.
Die Pächter sind jedoch nicht für Schäden auf Grundstücken verantwortlich, die das Wild auf diesen anrichtet (z.B. in Gärten). Hier sind die Grundstückseigentümer verpflichtet, ihr Eigentum durch geeignete Mitte (z.B. Zäune) zu schützen. Dies gilt im Besonderen für Grundstücke die z.B. unmittelbar am Bannwald liegen. Bitte beachten Sie, dass diese Grundstücke nach dem Jagdrecht befriedet sind und dort die Jagd zu ruhen hat.
Weitere Infos unter www.jagdpaechter.com
E-Mail:
Die Jagd alleine kann aber nur ein Teil der Lösung zu der Gesamtproblematik sein.
Grundsätzlich gilt: Sicherheit vor Erfolg! Eine Schussabgabe innerhalb des Ortes ist oft aus Sicherheitsgründen nicht zu verantworten.
Auch Sie können einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Schwarzwildproblematik leisten:
Bitte unterlassen Sie jeder Art der Fütterung des Wildes, die nach dem Jagdgesetz auch verboten ist! Bitte schützen Sie Ihr Eigentum vor ungebetenen Besuchern durch geeignete Einfriedung/ Zäune! Bitte kompostieren Sie keine Essensreste in Ihren Gärten! Bitte entsorgen Sie keinerlei Abfälle (auch keine Grünabfälle!!!) auf dafür nicht geeigneten Flächen (hierzu zählt auch der Bannwald)!