Polizei
Polizeipräsidium des Landes Brandenburg
Das Polizeipräsidium des Landes Brandenburg ist zuständig für die Sicherheit der 2,5 Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburger in 14 Landkreisen und vier kreisfreien Städten auf einer Fläche von 29.476 km², vom nördlichsten Landkreis Uckermark bis hin zum südlichsten Landkreis Elbe-Elster.
Der Zuständigkeitsbereich umfasst ein Straßennetz von 12 391 km Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen sowie 1 637 km schiffbare Bundes- und Landeswasserstraßen einschließlich dem Spreewald.
Rund um die Uhr setzen sich die rund 7 000 Bediensteten für Ihre Sicherheit ein und sind dabei auf Ihr Vertrauen, Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe angewiesen. Die Bearbeitung der Notrufe erfolgt in der Leitstelle in Potsdam.
Für Kleinmachnow wenden Sie sich bitte an die Hauptwache Teltow:
Polizei Hauptwache Teltow
Potsdamer Str. 3
Tel.: 03328 437-0
Polizeisprechstunde im Rathaus Kleinmachnow
Immer Dienstags von 15:30 bis 17:30 Uhr im 2. OG, Raum 2.22 können sich Bürger und Bürgerinnen Kleinmachnows direkt beraten lassen.
Die Polizei im Netz
2003 öffnete unter www.internetwache.brandenburg.de die „Internetwache“ der Polizei als Ergebnis polizeiinterner Projektarbeit erstmals ihre Pforten. Bürger haben hier unter anderem die Möglichkeit, online eine Anzeige zu erstatten, eine Versammlung anzumelden, sich zu bedanken oder zu beschweren, einen Hinweis zu geben oder einfach nur Kontakt mit der Polizei aufzunehmen. Außerdem gibt es jede Menge Informationen aus vielen Bereichen der Polizeiarbeit. www.internetwache.brandenburg.de