Spiel- und Bolzplätze
Öffentliche Spielplätze und Freizeitanlagen
der Gemeinde Kleinmachnow

Erlenweg, Ecke Kurzer Weg
Spielplatz mit verschiedenen Spielgeräten , und u.a. und einer Drehscheibe für größere und kleinere Kinder, Möglichkeiten zum Picknick unter schattenspendenden Bäumen, darunter ein Pflaumenbaum zum Naschen

Förster-Funke-Allee, Nordseite, zwischen den Straßen Am Kirschfeld und Zum Wetterhäuschen
Spielplatz für kleinere Kinder mit großem Buddelbereich, Rutsche, Trampolinen und Balanciermöglichkeit

Rathausmarkt, zwischen Adolf-Grimme-Ring und Maxie-Wander-Straße
Spielplatz mit Klettergerüst, Schaukeln und Sandkiste an einer Obstbaumwiese.

Karl-Marx-Straße, westliches Ufer Düppelteich:
Piratenspielplatz mit kleinem Schiff und Kletterburg. Außerdem gibt es Schaukeln, Drehschüsseln, eine Rutsche sowie eine große Sandkiste und die beliebte Kletterspinne.

Siedlung Stolper Weg, zwischen Promenadenweg und Ameisengasse
Mit neuen Klettergerüst, Netzschaukel und einer großen Ameise zum Klettern und Balancieren ist der Spielplatz unter hohen Kiefern nun wieder frei gegeben zum Klettern und Toben

Hufeisen (Grünzug zwischen Stolper Weg und Stahnsdorfer Damm)
Toben, klettern, springen, Balancieren, Rutschen - auf dem im Frühjahr 2019 erneuerten können Kinder jeden Alters ihren Bewegungsdrang ausleben.

Sperberfeld, zwischen Hohe Kiefer, Heidefeld und Schleusenweg
Buddelkiste mit einfachem Klettergerüst, Rutsche, Kletterbaum und viel naturnahe Freifläche.

Stahnsdorfer Damm, Ecke Promenadenweg
Bolzspielplatz mit Basketballkörben und Fußballtoren und Sitzecke.
Bitte beachten:
Um die Lärmbelastung für die Anwohner so gering wie möglich zu halten, ist die Nutzung des Platzes nur zu folgenden Zeiten gestattet: 9-13 Uhr und 15-21, bzw. bis zur Dämmerung

Max-Planck-Allee, Wendeschleife (Europarc Dreilinden)
Skate- und BMX-Anlagecfür Kinder und Jugendliche
Helm und Schutzausrüstung erforderlich
Die Anlage ist unbeaufsichtigt! Die Nutzung geschieht auf eigene Gefahr.
Die Anlage gilt als Sportplatz und ist coronabedingt derzeit leider gesperrt!

Max-Planck-Allee, Wendeschleife (Europarc Dreilinden)
Auf der im September 2018 eröffneten Parkour-Anlage für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche
Die Anlage ist unbeaufsichtigt! Die Nutzung geschieht auf eigene Gefahr
Die Anlage gilt als Sportplatz und ist coronabedingt derzeit leider gesperrt!
Förster-Funke-Allee, Jugendfreizeiteinrichtung
Bolz- und Basketballspielplatz
Geöffnet Mo-Fr, 9-21 Uhr.
Am Wochenende und an Feiertagen ist die Mittagsruhe von 13-15 Uhr einzuhalten
Heidefeld, nahe Steinweg
Fußballwiese
Zehlendorfer Damm, am Pferdepfuhl
Fußballwiese(dieser Platz befindet sich in einem Landschaftsschutzgebiet, deshalb kann dort baulich nicht viel gemacht werden. Leider treiben aus dem Untergrund immer wieder Steine an die Oberfläche. Die Verwaltung freut sich über Ihre Unterstützung, in dem Sie störende Steine aufsammeln und an einer Stelle lagern, damit der Bauhof sie abholen kann.
Neubauernsiedlung
Fußballwiese
Auch die Fußballwiesen gelten als Sportplatz und sind coronabedingt derzeit leider gesperrt!
Weitere besondere Angebote in der Region

Stahnsdorf, Hamburger Straße(hinter Selgros)
Skate- und BMX-Anlage für Kinder und Jugendliche
Helm und Schutzausrüstung erforderlich
Die Anlage ist unbeaufsichtigt! Die Nutzung geschieht auf eigene Gefahr.
Die Anlage gilt als Sportplatz und ist coronabedingt derzeit leider gesperrt!
Auf allen Spielplätzen und Fußballwiesen ist die Mitnahme von Hunden verboten.
Jugendlicher Vandalismus ist ein großes Problem auf vielen Spielplätzen und veranlasst Anwohner immer wieder, deren Schließung zu fordern. Zerstörte Spielgeräte und Scherben im Sand sind zudem eine ernste Gefahr für alle Kinder, und die Reparaturen und Reinigungen verschlingen jedes Jahr hohe Summen, die anderswo im Jugendbereich sinnvoller eingesetzt werden könnten.
Bitte halten Sie Ihre Kinder zu verantwortungsvollem Umgang mit den Anlagen, zur Rücksichtnahme auf die Anwohner und zur Einhaltung der Mittags- und Nachtruhezeiten an, um den Spielspaß für alle so lange wie möglich zu erhalten.
Mit Fragen oder Hinweisen auf Schäden an Spielgeräten wenden Sie sich bitte ans Gemeindeamt, Tel.: 877-24 11.