Die Gemeinde informiert
In ihren ⇰
Bekanntmachungen
informiert die Gemeinde Kleinmachnow entsprechend der gesetzlichen Vorgaben über Belange des Ortsrechtes wie Verordnungen, Satzungsbeschlüsse und Bebauungspläne, über Wahlen und deren Ergebnisse und über Sitzungstermine der kommunalen Gremien Bekanntmachungen werden außer auf der Homepage grundsätzlich im Amtsblatt sowie in den Schaukästen der Gemeinde veröffentlicht.
Mit ⇰ Satzungen, Verordnungen, Richtlinien werden Regelungen für das gemeindliche Zusammenleben getroffen, aber auch zur Ortsgestaltung, Nutzung öffentlicher Einrichtungen oder des Straßenlands sowie zur Einteilung der Schulbezirke. Auch Haushaltspläne, sowie Gebühren und kommunale Steuern werden über Satzungen festgelegt. Satzungen und ihre Änderungen werden im Amtsblatt veröffentlicht, Leseexemplare sind im Bürgerbüro zu erhalten.
Die ⇰ Amtsblätter der Gemeinde erscheinen nach Bedarf. Neben den Bekanntmachungen werden dort auch Beschlüsse aus dem Hauptausschuss und der Gemeindevertretung, sowie andere für die Bürger wichtige Informationen publiziert. Das Amtsblatt ist in gedruckter Form im Rathaus Kleinmachnow im Bürgerbüro zu erhalten und wird außerdem dem am 1. eines jeden Monats erscheinenden lokal.report beigelegt.
Amtliche Informationen

Kleinmachnow von A bis Z
Gesetze, Verordnungen, Satzungen – das sind die Regeln, die die Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft bilden und ohne die unser Zusammenleben kaum funktionieren würde. Doch auch Regeln unterliegen dem Wandel der Zeit, werden aktualisiert, ergänzt und hin und wieder sogar ganz gestrichen. Einen aktuellen Überblick über eine Vielzahl dieser Regelwerke, die unser Leben begleiten, ergänzt um allgemeine Hinweise gibt die neue Ortsfibel Kleinmachnow, die nun in komplett überarbeiteter 3. Auflage erschienen ist und Ihnen hier als Download zur Verfügung steht:
Als Nachschlagewerk mit Informationscharakter fasst die Ortsfibel 2016 von A wie „Abfallentsorgung“ bis Z wie „Zweitwohnungssteuer“ all das zusammen, was im gesellschaftlichen und vor allem nachbarschaftlichen Zusammenspiel in der Gemeinde Kleinmachnow von Bedeutung ist.
Einen eigenen Rechtsetzungscharakter hat die 28-seitige Broschüre allerdings nicht, sie verweist aber im Text auf die zur Drucklegung aktuellen gesetzlichen Vorgaben, die im jeweiligen Fall relevant sind und nennt gleichzeitig die zuständigen Stellen und Ansprechpartner, an die man sich wenden kann, wenn doch noch Fragen offen geblieben sind.