Sicherheitspartner
Sicherheitspartner in Kleinmachnow
Neben allen technischen Mitteln und Möglichkeiten zum Schutz und zur Sicherung privaten Eigentums ist ein aufmerksamer Nachbar stets die beste Präventionsstrategie. Diese Erkenntnis war Anlass, in Zusammenarbeit mit der Polizei, die „Sicherheitspartner“ zu gründen.
Die Sicherheitspartner der Polizei (SiPa) wurden am 01. September 1998 ins Leben gerufen als eine ehrenamtlich tätige Gruppe Kleinmachnower Bürger, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Sicherheit in der Gemeinde zu erhöhen. Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit zählt es, durch Beobachtung Verdächtiges aufzuspüren, der Polizei und dem Ordnungsamt Hinweise zu geben sowie Mitbürgerinnen und Mitbürgern beratend zur Seite zu stehen. Hier stehen die Aufklärung und die Prävention im Mittelpunkt. Regelmäßige Schulungen
durch die Polizei und ein enger Kontakt zum Gemeindeamt bilden die Basis der Tätigkeit.
Das Vorschlagsrecht für die Mitglieder liegt bei der Gemeinde, die Eignungsüberprüfung erfolgt durch die Polizei. Mit der Bestellung durch die Polizeidirektion beginnt die Tätigkeit des Sicherheitspartners.
Kleinmachnows Bevölkerungszahl hat sich in den letzten 25 Jahren fast verdoppelt. Entsprechend ist auch der Bebauungsgrad mit modernen Häusern und Stadtvillen gestiegen. Die Begehrlichkeiten bei den Kriminellen leider auch. Um den flächenmäßig sehr großen Bereich Kleinmachnows abdecken zu können, werben wir um zusätzliche Mitglieder, die bereit sind, bei ihren Wegen durch den Ort, die Augen offen zu halten für alles auffällige.
Wer sich angesprochen fühlt, melde sich bitte im Rathaus beim Ordnungsamt oder direkt bei einem der Sicherheitspartner. Ein guter Leumund und die Bereitschaft, einen Teil der Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen, sind die Grundbedingungen.
Kontakt: