Zensus 2011 - Auszüge
Nächster Zensus erst im Jahr 2022
WIESBADEN – Der nächste Zensus wird aufgrund der Corona-Pandemie in das Jahr 2022 verschoben. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Verschiebung des Zensus steht als neuer Stichtag der 15. Mai 2022 fest. Das Gesetz ist am 10. Dezember 2020 in Kraft getreten. Die Verschiebung erfolgt aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, die auch die Vorbereitungen des Zensus in der öffentlichen Verwaltung betrafen. Ursprünglich sollte der Zensus im Jahr 2021 durchgeführt werden.
Zensus 2011 – Auszüge
Auszugsweise haben wir Ihnen an dieser Stelle einige Ergebnisse aus dem Zensus 2011 - der Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder - zusammengestellt.
BEVÖLKERUNG | Anzahl | Prozent | männlich | weiblich |
Insgesamt | 19.874 | 100,0 | 9.610 | 10.270 |
Alter | ||||
unter 3 |
480 | 2,4 |
/ |
240 |
Staatsangehörigkeit | ||||
Deutsche |
19.190 |
96,6 |
9.330 |
9.870 |
Familienstand | ||||
ledig |
7.960 | 40,1 |
4.050 |
3.920 |
Religion | ||||
römisch-katholisch |
2.360 | 11,9 |
1.210 |
1.150 |
(/ = Keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug)
Auch in Kleinmachnow gibt es eine Abweichung zwischen den eigenen Zahlen der Gemeinde und denen der Statistik. So weist der Zensus 2011 eine um 99 Einwohner höhere Bevölkerungszahl aus als das Einwohnermeldeamt verzeichnet hat (Stand Mai 2011).
BERUFSLEBEN | Anzahl | Prozent | männlich | weiblich |
Erwerbsstatus | ||||
Erwerbspersonen |
10.040 | 50,8 |
5.170 |
4.870 |
86,0 Prozent der Erwerbstätigen arbeiten im Dienstleistungssektor
77,9 Prozent der Erwerbstätigen sind Auspendler, d.h. sie verlassen Kleinmachnow, um ihrem Beruf nachzugehen
61,4 Prozent der Erwerbstätigen haben Abitur bzw. Fachabitur
Auch Wohnungs- und Gebäudedaten wurden im Rahmen des Zensus 2011 erfasst.
Gebäude mit Wohnungen | Anzahl Gebäude | Anzahl Wohnungen |
Insgesamt | 5.661 | 8.284 |
Baujahr | ||
vor 1919 |
53 |
95 |
Gebäudetyp nach Zahl der Wohnungen | ||
freistehendes Haus - gesamt |
3.985 |
5.652 |
Doppelhaushälften - gesamt | 958 | 814 |
gereihtes Haus - gesamt |
561 |
1.074 |
anderer Gebäudetyp - gesamt |
157 |
445 |
Zahl der Wohnungen im Gebäude | ||
1 Wohnung |
4.797 |
4.784 |
Nicht überraschend ist die Erkenntnis, dass sich die meisten Wohngebäude in Kleinmachnow in Privatbesitz befinden und zwar 89,7 Prozent. Nur 3,3 Prozent der Gebäude gehören der Gemeinde, bzw. ihrer Wohnungsgesellschaft. Da es sich dabei aber meist um Mehrfamilienhäuser handelt, liegt die Zahl der einzelnen Wohnungen in öffentlicher Hand bei immerhin 12,5 Prozent.
87,8 Prozent aller Gebäude werden zentral beheizt, der Rest bezieht die Wärme aus Fern- oder Etagenheizungen oder in geringer Zahl aus der Blockheizungen sowie aus Öfen und Nachtspeicherheizungen. Neun Gebäude in Kleinmachnow verfügen über keinerlei Heizung.
Die durchschnittliche Wohnungröße in Kleinmachnow beträgt 113,5 Quadratmeter und im Schnitt gibt es 4,9 Zimmer. Die Ausstattung mit Badwanne/Dusche und WC ist zu 98 Prozent die Regel. Allerdings wurden tatsächlich auch 122 Wohnungen gezählt, die weder über Badewanne/Dusche noch ein WC verfügen.
Der für Kleinmachnow ermittelte Wohnungsleerstand liegt bei 2,3 Prozent.
Die Ergebnisse des Zensus 2011 für Kleinmachnow im Detail: