Neuigkeiten
Abgestimmt! Jetzt wird umgesetzt!
Das Kinder- und Jugendbudget ging in eine neue Runde. Ende September begrüßte das Team der Jugendarbeit Carat die Projektteilnehmer/-innen des Kinder- und Jugendbudgets der Gemeinde Kleinmachnow und gab ihnen die Möglichkeit, unter besonderen Hygieneauflagen ihre Ideen in gewohnter analoger Umgebung zu präsentieren.
Vier neue Projektideen wurden von den jungen Kleinmachnower/-innen vorgeschlagen:

- Für das Projekt „Schneider-Kunstabschluss“ will die Abschlussklasse für ihre Schneiderei-Gruppe Schneider-Puppen besorgen, um damit Kleidung besser anfertigen zu können.
- Im Projekt „Entspannung 112“ möchte die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Liegestühle für Ausflüge, wie eine geplante Sommerfahrt, mit ihrem Logo bedrucken lassen. So kann auch gleich Werbung für dieses Ehrenamt gemacht werden.
- Die Jugendlichen der Gruppe zum „tierfreundlichen Schulhof“ möchte Insektenhotels, Vogelhäuschen und ein Hochhaus besorgen, auf ihrem Schulhof aufstellen und diese dann auch zukünftig versorgen bzw. bepflanzen.
- Im Team „Baumhaus“ planen Grundschüler/-innen einen ungenutzten und unschönen Teil ihres Schulhofes mit einem Baumhaus mit Schaukel und Rutsche verschönern und nutzbar machen.
Alle vier Gruppen präsentierten ihre Ideen und prüften gemeinsam und mit Unterstützung einer ehrenamtlichen Jugendlichen die Kriterien des Kinder- und Jugendbudgets in kleinen Gruppen.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Abstimmung durch die anwesenden Teams. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Alle vier Projekte haben durch die Jugendjury Zustimmung gefunden und erhalten eine Projektförderung. Es werden knapp 1600 Euro an Projektgeldern ausgezahlt.
Bis zum Ende des Jahres sollen die Projekte umgesetzt beziehungsweise von den Kindern und Jugendlichen abgerechnet werden. Die Dokumentation und Berichte zu den Projekten finden Sie dann zu gegebenen Zeitpunkt auf der ⇰ Homepage der Carat Jugendarbeit.
Auch im kommenden Jahr wird das Kinder- und Jugendbudget durchgeführt. Die Anmeldung kann vom 01.01. bis zum 21.03.2021 über die ⇰ Homepage der Carat Jugendarbeit erfolgen.
Weitere Informationen und Ansprechpartnerinnen finden sich ebenso auf der ⇰ Homepage.

erstellt am 12.10.2020