Inhalt

 

Gemeinsam für unseren Gemeindewald: Einladung zur Bürgerbeteiligung

Der Gemeindewald Kleinmachnow steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, lange Dürreperioden aber auch ein hoher Nutzungsdruck erfordern neue Ansätze, um unsere wertvollen Waldflächen nachhaltig zu schützen und zu entwickeln. Um den Bannwald und andere kommunale Waldflächen zukunftsfit zu machen, arbeitet die Gemeinde im Projekt „Zukunftsfähiger Gemeindewald“ mit dem renommierten Center for Econics and Ecosystem Management der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zusammen.

  • Gemeindewald Kleinmachnow Werbegrafik Bürgerforum webtrenner quer

Doch nicht nur Wissenschaft und Verwaltung sind gefragt – auch Ihre Meinung zählt!

Wir laden Sie ganz herzlich ein, Teil dieses Projekts zu werden und bei unseren Bürgerworkshops Ihre Ideen zum Schutz des Bannwaldes einzubringen. In den Workshops erfahren Sie nicht nur mehr über den aktuellen Zustand des Bannwaldes und die geplanten Maßnahmen, sondern haben auch die Möglichkeit, Ihre Perspektiven und Ideen direkt einzubringen.

Kommen Sie zu unserer ersten Bürgerveranstaltung „Zukunftsfähiger Gemeindewald“!

  • Wann: Samstag, 11.01.2025, 10:00–15:00 Uhr
  • Wo: Bürgersaal im Rathaus Kleinmachnow
  • Was:  Überblick Kleinmachnower Wald > Projektvorstellung > Bannwald unter der Lupe > Fragen- & Ideensammlung > Ausblick
  • Wie: Eintritt frei, es erwartet Sie ein Mittagsimbiss
  • Anmeldeschluss: 05.01.2025Anmeldung ganz einfach über unser Anmeldeformular.

Unter dem Motto „Man liebt nur, was man kennt, und schützt nur, was man liebt“ freuen wir uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam den Weg für einen zukunftsfähigen Bannwald zu ebnen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Gemeindewaldes!