Inhalt

 

Kino+Bühne der Neuen Kammerspiele im Zeichen der Inklusion

Anlässlich der Special Olympics World Games 2023 in Berlin, zu denen Kleinmachnow eine sportliche Delegation aus Samoa begrüßen darf, zeigen die Neuen Kammerspiele im Juni – bis auf einige Kinderfilme – ausschließlich Filme, die sich mit den Themen Inklusion und Beeinträchtigungen unterschiedlichster Art sowie den Menschen dahinter beschäftigen.

Hier eine Vorschau aus dem exklusiv inklusiven Kinoprogramm für den Juni in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow:


RAMBA ZAMBA – DOKUMENTATION
Das RambaZamba-Theater in Berlin lebt Inklusion bereits seit 30 Jahren. Sobo Swobodnik begleitet die Leute hinter den Kulissen über ein halbes Jahr hinweg mit der Kamera.

DIE ENTDECKUNG DER UNENDLICHKEIT – BIOGRAFIE, DRAMA
Naturwissenschaftler Stephen Hawking erlebt einen herben Rückschlag während seines Studiums, als bei ihm die degenerative Nervenkrankheit ALS diagnostiziert wird.

AUF AUGENHÖHE – FAMILIENFILM
Ein selbstbewusster zehnjähriger Waisenjunge stößt zufällig auf seinen ihm unbekannten Vater, muss aber enttäuscht erkennen, dass dieser kleinwüchsig ist.

24 WOCHEN – DRAMA
Ein Ehepaar muss die schwierige Entscheidung treffen, ob sie sich im sechsten Monat noch für eine Spätabtreibung entscheidet, als sie erfahren, dass das Kind mit Trisomie 21 und einem Herzfehler geboren werden wird.

DON’T WORRY, WEGLAUFEN GEHT NICHT – BIOGRAFIE
Callahan erwacht im Alter von 21 Jahren nach einer fatalen Sauftour im Auto querschnittsgelähmt im Krankenhaus und von da ab beginnt sein Weg vom zwischen Selbstmitleid taumelnden Alkoholiker zum trockenen Künstler und Chronisten.

VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS? – KOMÖDIE
Paula hat es nicht leicht mit ihrer Familie. Die Eltern sind Biobauern und taubstumm, auch ihr Bruder kann weder hören noch sprechen. Und so muss Paula permanent für ihre Familie präsent sein.

HONIG IM KOPF – TRAGIKOMÖDIE
Die junge Tilda begibt sich mit ihrem an Alzheimer erkrankten Opa auf eine abenteurliche Reise nach Venedig.

EIN TICK ANDERS – KOMÖDIE
Die siebzehnjährige Eva leidet unter Tourette. Manchmal treiben ihre Ticks sie in den Wahnsinn, doch eigentlich ist Eva glücklich.

PUPPE, ICKE UND DER DICKE – KOMÖDIE
Ein europäisches Roadmovie mit liebenswert skurrilen Figuren, die alle eine „Macke“ haben: ein redseliger Kleinwüchsiger, ein dicker Stummer und eine scheinbar naiv-romantische Blinde reisen gemeinsam von Paris nach Berlin.

…und weitere


Jetzt auch in den Kammerspielen
: APP GRETA – FÜR BARRIEREFREIEN KINOGENUSS

Die App Greta macht durch Untertitel und Audiodeskriptionen jetzt auch das Kino Kammerspiele für viele aktuelle Filme vom eigenen Smartphone aus barrierefrei! Die APP gibt es kostenlos für iOS und Android. So können seh- und hör- beeinträchtigte Menschen Filme im gleichen Saal gemeinsam erleben. Zudem kann die App für Untertitel in verschiedensten Sprache genutzt werden.


Tanz & Bühne in den Kammerspielen


30.06.2023, 18 bis 22 Uhr: DISKO PLUS

GroßeKleineLustigeLachendeLispelndeDünneDickeSchlankeVollblütige DunkelhäutigeHellhäutigeTanzbegierigeBrandenburger*innenBerliner*innen -
Die inklusive Disko Plus ist offen für alle Menschen. Alle sind herzlich eingeladen! Einfach vorbeikommen und gemeinsam tanzen und feiern.

In Kooperation mit der LEBENSHILFE e. V. Kleinmachnow, gefördert von der Gemeinde Kleinmachnow.

8.6.2023, 18 Uhr: Vernissage „Bilder zum Kinoprogramm“  

Alle BILDER im Juni-Programm der Kammerspiele sind von den Bewohner/-innen der Lebenshilfe Wohnstätte in Kleinmachnow gemalt worden. Sie werden auch Teil der AUSSTELLUNG im Foyer des Hauses sein.


Das gesamte Juni-Programm liegt als Flyer in den Kammerspielen aus oder ist im Web unter https://neuekammerspiele.de/ abrufbar.