Die Sammlung aus der Bevölkerung
Die Austellungsstücke, die im künftigen Museum Kleinmachnow zu sehen sein werden, befinden sich noch heute bei den Kleinmachnower/innen zu Hause, auf den Dachböden und in den Kellern.
Welche Gegenstände haben Sie aufbewahrt und wollen Sie weitergeben? Wir stellen diese Frage alteingesessenen Kleinmachnower/innen, deren Erinnerungstücke über die gelebte, lokale Vergangenheit berichten können, wie auch den Neuzugezogenen, die Kultur und Vergangenheit anderer Orte mit sich nach Kleinmachnow gebracht haben.
Aufruf für die Ausstellung »100 Jahre FEIERN«:
Wie wurde und wird in Kleinmachnow gefeiert? Was und wie feiern Sie?
Das Museumsprojekt Kleinmachnow sucht Objekte, Geschichten und Mitstreiter*innen.
Zum 100-jährigen Gemeindejubiläum Kleinmachnows entsteht im Jahr 2020 die Ausstellung »100 Jahre FEIERN« in Zusammenarbeit mit interessierten Bürger*innen. Ob Jugendweihe oder Konfirmation, förmlich oder feucht-fröhlich, auf den Straßen, an Denkmälern, in der Kneipe oder im Wohnzimmer – Feste strukturieren unseren Alltag und das Leben in der Gemeinschaft. In den unterschiedlichen Kulturen des Feierns spiegeln sich die reiche Geschichte und Gegenwart
Kleinmachnows.
Für die Ausstellung »100 Jahre FEIERN« sucht das Projektteam schon jetzt aktive Mitstreiter*innen sowie Beiträge aller Art: Wir suchen Objekte, Filme, Bilder und Erzählungen von offiziellen oder privaten, von außergewöhnlichen wie auch von ganz alltäglichen Feiern für unsere Ausstellung. Ob Silvester-Schnappschüsse im Familienalbum, die Schallplatte vom Tanzabend im Jugendclub oder Ihre Erinnerungen an die Grenzöffnung 1989 – oder vielleicht haben Sie eine eigene Feiertradition nach Kleinmachnow gebracht? Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.
Melden Sie sich bei uns oder kommen Sie während der Museumswerkstatt vorbei!
Beiträge für die »Sammlung aus der Bevölkerung« können ab sofort im Rahmen der offenen »Museumswerkstatt« persönlich bei der Ausstellungskuratorin Sophie Schulz vorgestellt werden.
Museumswerkstatt: jeden Freitag von 15 bis 19 Uhr, außer in den Schulferien
Jägerstieg 2 (ehemalige Auferstehungskirche)
Kontakt Museumsprojekt Kleinmachnow:
Kuratorin Sophie Schulz
☒ info@museum.kleinmachnow.de
☎ 0162 3705042 (Sprechzeiten Mo und Mi 14 – 18 Uhr)
Eine Auswahl zum Thema “Wurzeln” (Ausstellungsprojekt 2017)