Liebe Kleinmachnower und Kleinmachnowerinnen,
coronabedingt können auch weiterhin kaum Veranstaltungen präsentiert werden, doch einige Online-Termine können wir Ihnen auch jetzt hier anbieten.
Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen einen Überblick über alle Termine, die uns für Kleinmachnow gemeldet werden. Unter dem Menüpunkt "Terminvorschlag" können Sie die Eintragung eigener Veranstaltungen veranlassen.
Online-Ausstellung "Gruß aus Kleinmachnow" -

Ortsansichten auf historischen Postkarten" - Sammlung Wallberg
Zu den zahlreichen Jubiläumsveranstaltungen, die Kleinmachnow anlässlich des 100. Geburtstages auf den Weg bringen wollte, zählte auch eine Ausstellung historischer Postkarten aus der Sammlung von Karl-Heinz Wallberg. Aus bekannten Gründen können wir Sie Ihnen derzeit leider nicht im Original im Rathaus zeigen. Ganz vorenthalten wollen wir sie Ihnen jedoch nicht, und so laden wir sie ein, einige Impressionen virtuell auf sich wirken zu lassen. Klicken Sie hier...
... mehrFeldenkrais - Mehr Beweglichkeit, mehr Selbstvertrauen I Einführung

Onlinekurs über Zoom - Das Ziel des Kurses ist es, in Bewegungsabläufe gezielt mehr Geschmeidigkeit und Beweglichkeit zu erlangen und darüber hinaus die Fähigkeit zu erlernen, unsere Selbstwahrnehmung und Selbststeuerung zu verbessern. Dies schenkt uns Selbstvertrauen und unser Selbstbild wird klarer und umfassender, wir schulen unsere Selbstwahrnehmungen.
... mehrAusstellung (digital): Andrea Grote: "different layers"

In der digitalen Ausstellung „different layers – verschiedene Schichten" - geht es der in Kleinmachnow lebenden Künstlerin Andrea Grote um die Darstellbarkeit von „Zeit“ und „Veränderung“ und die Umsetzung dieser Themen in Fotografie.
... mehrZwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly live im Museum Brandhorst

Online-Vortrag über zoom in Kooperation mit dem Museum Brandhorst (entgeltfrei)
Mit mehr als 200 Werken – Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien – aus unterschiedlichen Schaffensperioden verfügt die Sammlung Brandhorst über die bedeutendsten Bestände des Künstlers in Europa. Streifen Sie mit Direktor Achim Hochdörfer durch die Ausstellungsräume und erfahren Sie, wie Cy Twombly bei der Gestaltung seiner späten "Rosen"-Bilder Verse bekannter Lyriker einfließen ließ.
