Klimaschutz
Die Gemeinde Kleinmachnow engagiert sich kontinuierlich, um ihren Energieverbrauch und somit die CO2-Emissionen zu verringern. Sie ist mit diesem Ziel dem Klima-Bündnis Europäischer Städte beigetreten. Bereits seit 1990 setzt die Verwaltung in vielen Bereichen des öffentlichen Raums energiesparende Maßnahmen an Gebäuden und Anlagen, wie beispielsweise bei der Straßenbeleuchtung, um. Auch Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Einrichtungen und Wärmegewinnungsanlagen, die für den Eigenverbrauch genutzt werden, sollen die Umwelt entlasten.
-
Energieberatung-KLM
Ein wichtiger Aspekt in Sachen Klimaschutz ist die Einsparung von Energie. Hier finden Sie Anregungen und Veranstaltungstermine zum Thema Energiesparen.
-
Klimaschutz Dashboard
Hier finden Sie eine Übersicht an Portalen die den Status quo in Sachen Klimaschutz in Kleinmachnow verdeutlichen
-
Klimaschutz vor Ort
Als Mitglied des Klima-Bündnis Europäischer Städte setzt Kleinmachnow in vielen Bereichen auf Klimafreundlichkeit
-
Klimaschutzkonzept
Kleinmachnow will bis 2035 klimaneutral werden. Das Konzept dazu wird unter Beteiligung der Bürgerschaft erarbeitet
-
Nachhaltigkeit | Lokale Agenda
Die Lokale Agenda Kleinmachnow und die Gemeinde stellen sich gemeinsam der Aufgabe, Nachhaltigkeit aktiv zu gestalten
-
Solarförderung Kleinmachnow
Für eine Solaranlage, die an oder auf einem Gebäude in Kleinmachnow errichtet wird, kann eine Förderung gewährt werden.
-
Stadtradeln
Bei der Aktion STADTRADELN gilt es, möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Und Kleinmachnow ist mit von der Radelpartie