Baumdatenbank
Wollten Sie schon immer wissen, was für ein Baum das ist, der vor Ihrer Haustür steht und Schatten spendet? Interessiert es Sie, wie alt dieser Baum ist, beziehungsweise wann er gepflanzt wurde? Haben Sie den Wunsch zu erfahren, ob, wann und warum er möglicherweise gefällt werden muss, und wie er durch die Gemeinde ersetzt wird? All diese und weitere Fragen beantwortet die neue Baumdatenbank der Gemeinde Kleinmachnow die Sie im Geoinformationssystem (GIS) der Gemeinde Kleinmachnow finden.
Die Gemeinde Kleinmachnow will als stark durchgrünte Kommune auch für die Zukunft das baumreiche Ortsbild mit seinem hohen Wohlfühlfaktor erhalten und plant kontinuierlich Nachpflanzungen auf öffentlichen Straßenflächen. Jedoch kann nicht an jedem freien Standort oder nach einer Fällung eine sofortige Nachpflanzung erfolgen, so dass Baumneupflanzungen als Gesamtmaßnahmen in geeigneten Straßenabschnitten betrachtet und regelmäßig durchgeführt werden.
Bei einem Bestand von über 4200 Straßenbäumen und etwa ebenso vielen Bäumen auf Plätzen und Grünstreifen sind in jedem Jahr aus verschiedenen Gründen, zum Beispiel altersbedingtem Absterben, Pilzbefall und Holzfäulen oder auch Baumaßnahmen, Fällungen erforderlich, um Verkehrssicherheit herzustellen oder auch um Baufreiheit zu schaffen.
Wenn Sie sich persönlich für einen oder mehrere Bäume einsetzen wollen, möchten wir Sie ermuntern eine Baumpatenschaft zu übernehmen. Das Procedere ist ganz unkompliziert und Sie werden von uns als Gemeinde mit Equipment unterstützt. Hier finden Sie alle Informationen zur Kleinmachnower Baumpatenschaft.
Nachfolgend können Sie die digitale Karte mit der Baumdatenbank in unserem Geoportal aufrufen (bitte im Suchfeld "Bäume" anwählen), welche alle Bäume an öffentlichen Straßen sowie einen Teil der Bäume auf öffentlichen Grünflächen enthält. Als verschiedenfarbige Kreise entsprechend der unten abgebildeten Legende sind die Bäume im Ortsplan dargestellt. Mit einem Klick drauf geben Sie die jeweils hinterlegten Informationen für Sie preis. Bäume auf Privatgrundstücken sowie die Waldflächen sind nicht erfasst.
Legende zur Baumdatenbank im Ortsplan (Stand Januar 2020)
Bitte beachten Sie: Die Datenbank erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und es kann auch kein Rechtsanspruch daraus abgeleitet werden.