Es wurden 79 Veranstaltungen gefunden
-
Dornröschenmoment auf dem Seeberg - die Parteischule(n) der SED
Von 1936 bis 1989 war das Gelände auf dem Seeberg in Kleinmachnow umzäunt und bewacht. Unzählige Mythen und Legenden ranken sich seitdem um diesen Ort. Mehr
-
Kino in den Kammerspielen
Die Kammerspiele Kleinmachnow wurden als Lichtspielhaus 1936 bis 38 erbaut und bietet heute ein vielfältiges Programm für Alt und Jung. Das Kinoprogramm ist das eines klassischen Arthouse-Kinos mit Betonung auf anspruchsvollem europäischem Film, mit einer Liebe zu den großen Filmen der Vergangenheit, aber auch einem Hang ... Mehr
-
Vernissage und Ausstellung des Fotografen Hardy Tasso - "beautiful"
Liebe Kunstinteressierte und Fotografie-EnthusiastInnen, die Akademie 2. Lebenshälfte TKS lädt herzlich zur Fotografie- und Holzskulpturen-Kunstausstellung beautiful ein! Mehr
-
© istock | DGLimages
AWO Seniorentreff im März 2024
Wöchentliche soziokulturelle Veranstaltungen - Immer donnerstags bei Kaffee und Kuchen - Kommen Sie einfach vorbei! Mehr
-
Kino in den Kammerspielen
Die Kammerspiele Kleinmachnow wurden als Lichtspielhaus 1936 bis 38 erbaut und bietet heute ein vielfältiges Programm für Alt und Jung. Das Kinoprogramm ist das eines klassischen Arthouse-Kinos mit Betonung auf anspruchsvollem europäischem Film, mit einer Liebe zu den großen Filmen der Vergangenheit, aber auch einem Hang ... Mehr
-
© Grafik Rainer Ehrt
Greb | Nocker | Salentin - Fotografie, Skulptur, Collage
Die Fotografin Elfi Greb zeigt Landschaften und Räume im weitesten Sinn als Ausarbeitung von digitalen Negativen (Raws) in der digitalen Dunkelkammer und deren Ausbelichtung auf speziellen Papieren. Die Figurationen und Raumobjekte der Keramikerin Gabriele Nocker kombinieren Raku-Keramik und andere experimentelle Brenntechniken mit vielen Materialien für plastische ... Mehr
-
© Michael Zeeh
Kaktus-Chor | Berlin - zuckersüß
Aller guten Dinge sind drei dachte schon die Ampelkoalition.
Drei Partner taten sich zusammen und scheiterten nach drei Jahren. Friedrich Merz wiederum brauchte drei Anläufe, um Parteivorsitzender zu werden. Auf dieser Zahl scheint ein Fluch zu liegen! Mehr -
Die Kinder | Ein Theaterstück von Lucy Kirkwood
Ein Erdbeben samt Flutwelle hat in einem Atomkraftwerk an der der englischen Küste zum Super-GAU geführt. Das frühverrentete Ehepaar Hazel und Robin hat den Reaktor damals mit aufgebaut und lebt nun in einer provisorischen Behausung nahe der Sperrzone. Mehr
-
© Thienemann-Esslinger Verlag
Bilderbuchkino im März
Wir lesen im Bürgersaal die Geschichte »Der kleine Wassermann - Frühling im Mühlenweiher« von Ottfried Preußler aus dem Thienemann-Esslinger Verlag vor. Mehr
-
DEMOKRATIE IST... jetzt erst recht!
DEMOKRATIE PLUS X ist ein Experiment.
Wir sollen sie lieben, verteidigen und ehren, diese Staatsform, die uns bis vor kurzem so selbstverständlich war wie die aufgehende Sonne am Morgen.
Bei genauerer Betrachtung der Volksherrschaft offenbaren sich jedoch Gefahren, Mühseligkeiten und Widersprüche: Wer kann hier den Überblick behalten? ... Mehr -
Demokratie ist jetzt erst recht!
In den Tagen vor der Wahl in Brandenburg im September 2024 produzierten die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow eine literarisch-musikalisch-szenische Revue unter dem Titel DEMOKRATIE IST SCHÖN, MACHT ABER VIEL ARBEIT. (Karl Valentin) Mehr
-
Autorenlesung | "Der Unpolitische. Wolfgang Liebeneiner im Dritten Reich" | Holger Mahlich
Ein Dokumentarroman.
Die Geschichte Wolfgang Liebeneiners in der NS-Zeit, ist die Geschichte eines Künstlers, der sich den gesellschaftlichen Verhältnissen, die er nicht erstrebt hat anpasst. Die meisten Künstler in dieser Zeit, hielten sich für unpolitisch. "Politik ist ein schmutziges Geschäft", war die tiefe
Überzeugung vieler und ... Mehr -
© shannon benze
A World With Your Wound in it
Mit "a world with your wound in it " präsentiert Movement Seven ein interdisziplinäres Tanzstück, das ausgehend von der menschlichen Erfahrung als Ritual nach dem Göttlichen sucht - einer Suche, die unweigerlich in uns selbst endet. Mehr
-
Vogel Gruendercoach © pixabay
Unsere gefiederten Freunde I Workshop zur heimischen Vogelwelt
Ein Workshop für Familien und Einzelpersonen sowie Menschen, die ehrenamtlich im Bereich Vogelschutz tätig werden möchten.
Wir lernen unsere heimischen Vögel kennen und bauen gemeinsam Nisthilfen. Mehr -
Kleines Fest der Kontinente
Ein buntes Bühnenprogramm wird präsentiert von Tanzgruppen aus der Region TKS, Orchestern der Kreismusikschule Engelbert Humperdinck und dem Kunstkreis der Steinweggrundschule. Mehr
-
4. Kammermusikmarathon
Verschiedene Ensembles aller Musikschulregionen spielen an diesem Tag ein 5- bis 10-minütiges Programm, sodass zwischen 15 und 18 Uhr mehrere kleine Konzerte à 30 Minuten zustande kommen, denen man lauschen kann. Mehr
-
Die Kinder | Ein Theaterstück von Lucy Kirkwood
Ein Erdbeben samt Flutwelle hat in einem Atomkraftwerk an der der englischen Küste zum Super-GAU geführt. Das frühverrentete Ehepaar Hazel und Robin hat den Reaktor damals mit aufgebaut und lebt nun in einer provisorischen Behausung nahe der Sperrzone. Mehr
-
Die Kinder | Ein Theaterstück von Lucy Kirkwood
Ein Erdbeben samt Flutwelle hat in einem Atomkraftwerk an der der englischen Küste zum Super-GAU geführt. Das frühverrentete Ehepaar Hazel und Robin hat den Reaktor damals mit aufgebaut und lebt nun in einer provisorischen Behausung nahe der Sperrzone. Mehr
-
Kino in den Kammerspielen
Die Kammerspiele Kleinmachnow wurden als Lichtspielhaus 1936 bis 38 erbaut und bietet heute ein vielfältiges Programm für Alt und Jung. Das Kinoprogramm ist das eines klassischen Arthouse-Kinos mit Betonung auf anspruchsvollem europäischem Film, mit einer Liebe zu den großen Filmen der Vergangenheit, aber auch einem Hang ... Mehr
-
Einladung zum Bingo-Nachmittag
Der Verein Begegnungsstätte Alte Schule und die Gemeinde Kleinmachnow laden zu einem gemeinsamen Bingo-Nachmittag im Bürgersaal ein. Mehr
-
Jam Session
Die Durststrecke hat ein Ende - es gibt sie wieder: die legendäre Jam Session in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow. Jazz, Blues, Funk und Soul, jeder darf mal und zwar abwechselnd. Instrument mitbringen, kurz anmelden und ihr werdet gehört. Mehr
-
Reparatur-Café
Bei der Kaffeemaschine läuft das Wasser aus dem Boden? Das Licht vom Kinderfahrrad leuchtet nicht? Das Bügeleisen bleibt kalt? Die Stehlampe geht nicht mehr an? Der Staubsauger macht keinen Mucks? Das kaputte Teil zu reparieren ist nicht immer das Erste, an das wir dann denken. Es ist ... Mehr
-
© pixabay
Sitzung der Gemeindevertretung Kleinmachnow
Die Gemeindevertretung (GV) ist die politische Instanz Kleinmachnows. Sie besteht aus 28 ehrenamtlichen Gemeindevertretern und Gemeindevertreterinnen sowie dem hauptamtlichen Bürgermeister. Mehr
-
Nils Heinrich - Junger Gebrauchter
Vorhang auf und Pillenwecker aus fürs neue Programm von Nils Heinrich. Der knuddelige Kabarettist, der vor über 50 Jahren in einer anderen Welt zur Welt kam, sagt "Na, du altes Gerippe?!" zu seiner zweiten Lebenshälfte. Innen drin ist er immer noch 25. Draußen kriegt er jetzt Falten am Hals.... Mehr
-
Begegnungen - ein Kammermusikkonzert mit jungen Musiker/-innen aus Málaga und Potsdam-Mittelmark
Nach einer intensiven und inspirierenden Probenwoche treten die Musiker/-innen aus Málaga und Potsdam-Mittelmark zum 2. Mal gemeinsam auf der Bühne des Bürgersaals in Kleinmachnow auf. Mehr