Es wurden 37 Veranstaltungen für den gewählten Zeitraum gefunden
-
Dornröschenmoment auf dem Seeberg - die Parteischule(n) der SED
Von 1936 bis 1989 war das Gelände auf dem Seeberg in Kleinmachnow umzäunt und bewacht. Unzählige Mythen und Legenden ranken sich seitdem um diesen Ort. Mehr
-
Kino in den Kammerspielen
Die Kammerspiele Kleinmachnow wurden als Lichtspielhaus 1936 bis 38 erbaut und bietet heute ein vielfältiges Programm für Alt und Jung. Das Kinoprogramm ist das eines klassischen Arthouse-Kinos mit Betonung auf anspruchsvollem europäischem Film, mit einer Liebe zu den großen Filmen der Vergangenheit, aber auch einem Hang ... Mehr
-
Vernissage und Ausstellung des Fotografen Hardy Tasso - "beautiful"
Liebe Kunstinteressierte und Fotografie-EnthusiastInnen, die Akademie 2. Lebenshälfte TKS lädt herzlich zur Fotografie- und Holzskulpturen-Kunstausstellung beautiful ein! Mehr
-
Kino in den Kammerspielen
Die Kammerspiele Kleinmachnow wurden als Lichtspielhaus 1936 bis 38 erbaut und bietet heute ein vielfältiges Programm für Alt und Jung. Das Kinoprogramm ist das eines klassischen Arthouse-Kinos mit Betonung auf anspruchsvollem europäischem Film, mit einer Liebe zu den großen Filmen der Vergangenheit, aber auch einem Hang ... Mehr
-
© istock | DGLimages
AWO Seniorentreff im März 2024
Wöchentliche soziokulturelle Veranstaltungen - Immer donnerstags bei Kaffee und Kuchen - Kommen Sie einfach vorbei! Mehr
-
© Grafik Rainer Ehrt
Greb | Nocker | Salentin - Fotografie, Skulptur, Collage
Die Fotografin Elfi Greb zeigt Landschaften und Räume im weitesten Sinn als Ausarbeitung von digitalen Negativen (Raws) in der digitalen Dunkelkammer und deren Ausbelichtung auf speziellen Papieren. Die Figurationen und Raumobjekte der Keramikerin Gabriele Nocker kombinieren Raku-Keramik und andere experimentelle Brenntechniken mit vielen Materialien für plastische ... Mehr
-
2. Waldworkshop: Zukunftsfähiger Gemeindewald
Der Gemeindewald Kleinmachnow steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Trockenheit und intensiver Nutzungsdruck erfordern neue Strategien, um unsere Waldflächen nachhaltig zu schützen und zu entwickeln. Im Projekt »Zukunftsfähiger Gemeindewald« erarbeitet die Gemeinde gemeinsam mit Fachleuten der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Lösungsansätze. Mehr
-
Die Kinder | Ein Theaterstück von Lucy Kirkwood
Ein Erdbeben samt Flutwelle hat in einem Atomkraftwerk an der der englischen Küste zum Super-GAU geführt. Das frühverrentete Ehepaar Hazel und Robin hat den Reaktor damals mit aufgebaut und lebt nun in einer provisorischen Behausung nahe der Sperrzone. Mehr
-
Familien- und Senior:innenfrühstück
Ganz nach dem Motto gemeinsam schmeckt es einfach besser, laden wir herzlich ein, zusammen zu frühstücken. Mehr
-
Maker-Mittwoch | Wilde Tiere - Buch trifft App
Diesen Monat reisen die Kinder mit der Vorlesegeschichte «Bissiges Biest» von Ronda Armitage aus dem J.P. Bachem Verlag in den Dschungel. Danach heißt es viel Spaß mit der App MIXIMAL. Die Kinder lernen spielerisch einige Tiere und deren Schreibweise kennen. Mehr
-
Schwangeren- und Elternfrühstück mit Baby bis 4 Monate
Schwangere und Familien mit Babys bis 4 Monate sind ganz herzlich zu unserem gemütlichen Frühstück eingeladen. Mehr
-
Dein Jugendhaus - deine Ideen. Gestalte dein Jugendhaus CARAT!
Das Jugendhaus CARAT ist jetzt für Alle ab 9 Jahren da und wird sich verändern. Aber wie soll es aussehen? Welche Angebote und Projekte sollen entstehen? Welche Ideen habt ihr für die Zukunft des Jugendhauses? Beim Workshop am 20. März könnt ihr eure Ideen einbringen und das neue ... Mehr
-
© OBetke
Trotz alledem in musikalisch - Literarischer Abend mit Anja Lechle und Rald Schurbohm
Der Abend erzählt die Geschichte der Schauspielerin Anja Lechle.
Geboren und aufgewachsen in Kleinmachnow, in einer Schauspieler-Familie, entschied sie sehr jung in den Westen zu gehen. Mehr -
Schnaftl Ufftschik - We Will BRASS You
letŽs dance letŽs brass letŽs BRASSdance
Cumbia - Disco Halay Trakya - Walzer Khosidl - Reggae Hip-Hop Groove Freylach oek - Polka Funk - Bulgar Quickstep Rumba Mehr -
2. Energie- und Sanierungsmesse
Unter dem Motto »Gewusst wie: Spart Energie!« lädt die Gemeinde zur zweiten Energie- und Sanierungsmesse am 22. März 2025 von 11 bis 16 Uhr ins Rathaus ein! Mehr
-
© Michael Zeeh
Kaktus-Chor Berlin - Zuckersüß
Aller guten Dinge sind drei dachte schon die Ampelkoalition. Drei Partner taten sich zusammen und scheiterten nach drei Jahren. Friedrich Merz wiederum brauchte drei Anläufe, um Parteivorsitzender zu werden. Auf dieser Zahl scheint ein Fluch zu liegen! Der Kaktus-Chor Berlin will das nicht akzeptieren. Das freche Ensemble ... Mehr
-
© Michael Zeeh
Kaktus-Chor | Berlin - zuckersüß
Aller guten Dinge sind drei dachte schon die Ampelkoalition.
Drei Partner taten sich zusammen und scheiterten nach drei Jahren. Friedrich Merz wiederum brauchte drei Anläufe, um Parteivorsitzender zu werden. Auf dieser Zahl scheint ein Fluch zu liegen! Mehr -
© Michael Zeeh
Kaktus-Chor Berlin - Zuckersüß
Aller guten Dinge sind drei dachte schon die Ampelkoalition. Drei Partner taten sich zusammen und scheiterten nach drei Jahren. Friedrich Merz wiederum brauchte drei Anläufe, um Parteivorsitzender zu werden. Auf dieser Zahl scheint ein Fluch zu liegen! Der Kaktus-Chor Berlin will das nicht akzeptieren. Das freche Ensemble ... Mehr
-
© Michael Zeeh
Kaktus-Chor | Berlin - zuckersüß
Aller guten Dinge sind drei dachte schon die Ampelkoalition.
Drei Partner taten sich zusammen und scheiterten nach drei Jahren. Friedrich Merz wiederum brauchte drei Anläufe, um Parteivorsitzender zu werden. Auf dieser Zahl scheint ein Fluch zu liegen! Mehr -
Die Kinder | Ein Theaterstück von Lucy Kirkwood
Ein Erdbeben samt Flutwelle hat in einem Atomkraftwerk an der der englischen Küste zum Super-GAU geführt. Das frühverrentete Ehepaar Hazel und Robin hat den Reaktor damals mit aufgebaut und lebt nun in einer provisorischen Behausung nahe der Sperrzone. Mehr
-
© Thienemann-Esslinger Verlag
Bilderbuchkino im März
Wir lesen im Bürgersaal die Geschichte »Der kleine Wassermann - Frühling im Mühlenweiher« von Ottfried Preußler aus dem Thienemann-Esslinger Verlag vor. Mehr
-
DEMOKRATIE IST... jetzt erst recht!
DEMOKRATIE PLUS X ist ein Experiment.
Wir sollen sie lieben, verteidigen und ehren, diese Staatsform, die uns bis vor kurzem so selbstverständlich war wie die aufgehende Sonne am Morgen.
Bei genauerer Betrachtung der Volksherrschaft offenbaren sich jedoch Gefahren, Mühseligkeiten und Widersprüche: Wer kann hier den Überblick behalten? ... Mehr -
Demokratie ist jetzt erst recht!
In den Tagen vor der Wahl in Brandenburg im September 2024 produzierten die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow eine literarisch-musikalisch-szenische Revue unter dem Titel DEMOKRATIE IST SCHÖN, MACHT ABER VIEL ARBEIT. (Karl Valentin) Mehr
-
Autorenlesung | "Der Unpolitische. Wolfgang Liebeneiner im Dritten Reich" | Holger Mahlich
Ein Dokumentarroman.
Die Geschichte Wolfgang Liebeneiners in der NS-Zeit, ist die Geschichte eines Künstlers, der sich den gesellschaftlichen Verhältnissen, die er nicht erstrebt hat anpasst. Die meisten Künstler in dieser Zeit, hielten sich für unpolitisch. "Politik ist ein schmutziges Geschäft", war die tiefe
Überzeugung vieler und ... Mehr -
© shannon benze
A World With Your Wound in it
Mit "a world with your wound in it " präsentiert Movement Seven ein interdisziplinäres Tanzstück, das ausgehend von der menschlichen Erfahrung als Ritual nach dem Göttlichen sucht - einer Suche, die unweigerlich in uns selbst endet. Mehr