Inhalt

Dornröschenmoment auf dem Seeberg - die Parteischule(n) der SED

Karte anzeigen Termin exportieren

Von 1936 bis 1989 war das Gelände auf dem Seeberg in Kleinmachnow umzäunt und bewacht. Unzählige Mythen und Legenden ranken sich seitdem um diesen Ort.

Beginn:

Datum: 29.01.2025Uhrzeit: 17:00 Uhr

Ende:

Datum: 02.04.2025Uhrzeit: 17:00 Uhr

Ort:

Lisa's Café

Goethestraße 2
14532 Kleinmachnow

Ortschaft:

Kleinmachnow

Preis:

Eintritt frei. Wir bitten um Spenden für den Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e.V.

Der Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e. V. kann nun den Schleier etwas lüften. Denn fast wie in dem Grimmschen Märchen wurden hier 2021 nach über 30 Jahren zwei Räume im Heizhaus der BBIS zum ersten Mal wieder aufgeschlossen. Sie entpuppten sich als die ehemalige Dekorationswerkstatt der Parteischulen der SED auf dem Seeberg und ihr Materiallager: Wandzeitungen, Schautafeln, Wegweiser, Transparente, großformatige Politikerportraits und kistenweise Tonbänder mit Unterrichtsmitschnitten.

Einen kleinen Einblick in dieses umfangreiche Material bekommt man durch die Fotoausstellung im Café Lisa am August-Bebel-Platz.

Videos von Zeitzeugeninterviews (z.T. sind die Zeitzeugen auch anwesend) und die erste Lesung aus einer neuen Broschüre zur Geschichte der SED-Parteischule(n) auf dem Seeberg runden diesen Nachmittag ab. 

Weitere Termine für die Präsentation der Ergebnisse der AG Parteischule(n) des HKV e.V. im Rahmen der Ausstellung:

  • 19. Februar 2025, 17 Uhr
  • 2. April 2025, 17 Uhr (Finissage)


Weitere Informationen

Veranstalter

Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e. V.

Hohe Kiefer 41
14532 Kleinmachnow