Kleinmachnow und Teltow sind Host Town bei den Special Olympics 2023
Kleinmachnow und Teltow haben sich gemeinsamen als Host Towns für die Special Olympics World Games Berlin 2023 beworben und wurden nun final als Gastgeber ausgewählt. Als Gestalterin dieser besonderen Begegnungen wollen die beiden Kommunen den Anlass nutzen, ein Zeichen für ein inklusives und gleichberechtigtes Miteinander zu setzen.
Als größtes kommunales Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik nimmt das Host Town-Program im Rahmen der Special Olympics World Games eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung inklusiver Lebensräume und der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung ein. Die Vielzahl inklusiver Projekte, die in diesem Rahmen unterstützt und initiiert werden, soll eine offene und vielfältige Gesellschaft weit über die Weltspiele 2023 hinaus prägen. Ziel ist es, ein neues Miteinander zu stiften und den Raum für Begegnungen zu öffnen.
Die Hoffnung ist, dass das Thema Inklusion zur Inspiration über die Special Olympics World Games Berlin 2023 hinaus wird. Mark Solomeyer, Athletensprecher und Vizepräsident von Special Olympics Deutschland (SOD), bringt es auf den Punkt: „Am wichtigsten ist die Nachhaltigkeit, dass die Inklusion auch nach den Weltspielen in den Kommunen bleibt.“
Die Gastgeberkommunen in allen Bundesländern und die Delegationen aus allen Teilen der Welt freuen sich
auf spannende vier Tage im Juni 2023. Freundschaften werden geschlossen, Möglichkeiten entstehen, eine inklusivere Gesellschaft zu gestalten. Mit der nun erfolgten finalen Zuteilung beginnt eine erste Phase der Beziehung: Host Towns und Delegationen knüpfen Kontakte, die Gestaltung des Programms vor den Wettbewerben in Berlin wird abgestimmt.
Auch Kleinmachnow und Teltow werden gemeinsam Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023 und damit Gastgeber für eine der 190 internationalen Delegationen der Special Olympics. Die beiden Nachbarkommunen freuen sich sehr in diesem Rahmen vom 12. bis zum 15. Juni 2023 die Delegation Samoa mit 40 Personen zu begrüßen.
Weitere Infos unter zu den Special Olympics World Games Berlin 2023.
Neuigkeiten aus den Host Towns Kleinmachnow und Teltow
-
KFroschmann © Special Olympics
22.000 Volunteers für Special Olympics World Games Berlin 2023
Die Special Olympics World Games Berlin 2023 feiern den ersten großen Erfolg auf dem Weg für mehr Teilhabe von Menschen ... Mehr
-
Sascha Klahn © Special Olympics
Ticket-Verkauf für die Special Olympics gestartet
Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Am 1. Dezember startete der Ticket-Verkauf für ... Mehr
-
Host Town Projekt in Teltow und Kleinmachnow gestartet
Ganz offiziell und mit Urkunde zertifiziert, wurden Kleinmachnow und Teltow gemeinsam als Gastgeber einer Teilnehmerdelegation für die Special Olympic World ... Mehr