Es wurden 126 Mitteilungen gefunden
-
Büro des Bürgermeisters in neuen Händen
Mehr als 30 Jahre lang stand Hartmut Piecha im Dienst der Gemeinde Kleinmachnow, zunächst als Sachgebietsleiter Zentrale Verwaltung, dann als Leiter ... Mehr
-
30.1.2025: Infoabend "Energetische Gebäudesanierung - Der Individuelle Sanierungsfahrplan als Vorbereitung für künftige Sanierungsmaßnahmen"
Für Eigenheimbesitzer bringt Klimaschutz nicht nur CO₂-Einsparungen, sondern auch finanzielle Vorteile. Durch Maßnahmen wie bessere Dämmung, moderne Heiztechnik oder Heizungsoptimierung ... Mehr
-
Bürgermeister lädt wieder zur Seniorenweihnachtsfeier
In der vorweihnachtlichen Atmosphäre des Bürgersaals Kleinmachnow fanden an fünf Nachmittagen wieder die beliebten Seniorenweihnachtsfeiern statt. Bürgermeister Michael Grubert nutzte die ... Mehr
-
Dialog mit den Bürgermeister-Kandidaten und -kandidatinnen: Nachhaltigkeit in Kleinmachnow
Am 26. Januar wählt Kleinmachnow einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin. Wer sind die Kandidaten und wie stehen sie zu Themen ... Mehr
-
Hort am Hochwald unterstützt Johanniter-Weihnachtstrucker
Es war Freitag der 13., und für den Hort am Hochwald war dies ein Glückstag, denn eine Pyramide aus 80 Weihnachtspaketen stapelte ... Mehr
-
Sitzung der Gemeindevertretung am 12.12.2024 – Ergebnisse
Alle Informationen an dieser Stelle sind ohne Gewähr! Die offizielle und umfassende Niederschrift dieser Sitzung finden Sie – nach deren Feststellung ... Mehr
-
CupCake zieht um – Jugendarbeit wird neu aufgestellt
Elf Jahre lang war das Kinder- und Jugendcafé CupCake an der Hohen Kiefer 32 ein Treffpunkt für Kleinmachnower Kinder und Jugendliche, ... Mehr
-
"Schichtwechsel" im Gemeindeamt
Zum „Schnupperkurs“ in Sachen Inklusion waren Mitarbeitende des Gemeindeamtes Kleinmachnow in den vergangenen Wochen und auch weiterhin eingeladen. Sie beteiligten sich ... Mehr
-
Bautagebuch Sommerfeldsiedlung #BTS 17
Wir informieren Sie hier mit kurzen Berichten über die Baufortschritte bei der Straßensanierung in der Sommerfeldsiedlung. Direkt betroffene Anwohner und Anwohnerinnen ... Mehr
-
10.12.2024: Infoabend "Heizen mit Wärmepumpe"
Die Mehrheit der Haushalte in Kleinmachnow nutzt Öl- oder Gasheizungen. Angesichts steigender Energiekosten sowie wachsender Ansprüche an Versorgungssicherheit und Klimafreundlichkeit suchen ... Mehr
-
Vorweihnachtlicher Bastelnachmittag verbindet Generationen
Seniorinnen, Senioren und Jugendliche des Projekts „AWO-CARAT“ erlebten einen stimmungsvollen Adventsnachmittag mit kreativen Gestecken, leckerem Kuchen und gemeinschaftlichem Singen. Ein ... Mehr
-
Stellen KITA-Verbund: Pädagogische Fachkräfte
Der KITA-Verbund Kleinmachnow, Eigenbetrieb der Gemeinde Kleinmachnow, betreut mit 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 1.100 Kinder in 11 Kindertagesstätten. Lernen Sie ... Mehr
-
Abfallentsorgung rund um die Feiertage 2024/2025
Die Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark (APM) informiert darüber, dass es rund um die anstehenden Weihnachtsfeiertage und dem Jahreswechsel kleine Abweichungen bei der Abfallwirtschaft ... Mehr
-
Rathausmarkt im Lichterglanz
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und Außentemperaturen, bei denen Glühwein und Punsch, ihren Geschmack erst richtig entfalten, dazu noch jede Menge ... Mehr
-
Weitere enge Straßen erhalten reguläre Parkmöglichkeiten
Nachdem die Gemeinde Kleinmachnow 2022 damit begann, das Parken und Halten in engen Straßen in einem ersten Gebiet zu regulieren, folgt nun ... Mehr
-
Jelbi goes Kleinmachnow – grenzenlos vernetzt
Bürgermeister Michael Grubert und Michael Bartnik, stellvertretender Abteilungsleiter von Jelbi bei der BVG, gaben am Donnerstag den offiziellen Startschuss für Jelbi. ... Mehr
-
Bürgermeisterkandidaten stehen fest
Am 26. Januar 2025 wählt die Gemeinde Kleinmachnow einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin. Der Wahlausschuss der Gemeinde Kleinmachnow hat ... Mehr
-
Kinderrechte im Fokus: Kita-Kinder gestalten das Rathaus zum Internationalen Tag der Kinderrechte
Am 20. November wird weltweit der Internationale Tag der Kinderrechte gefeiert – ein Anlass, der dieses Jahr in Kleinmachnow besonders kreativ ... Mehr
-
Bundesweiter Vorlesetag 2024 – Steinweg-Schule wieder dabei
Am Freitag, dem 15. November, war wieder bundesweiter Vorlesetag. Gemeinsam erzählten dabei tausende Kapitel eine große Geschichte: Wie wichtig Vorlesen für ... Mehr
-
Verkehrseinschränkung Hohe Kiefer/Karl-Marx-Straße
Von Mitte November bis Dezember werden in Kleinmachnow mehrere Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Dies führt zu Verkehrsbehinderungen und Umleitungen auf der Karl-Marx-Straße ... Mehr
-
Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin/des hauptamtlichen Bürgermeisters
Entsprechend § 64 Abs. 3 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Brandenburg (Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz - BbgKWahlG) in der Fassung der Bekanntmachung vom ... Mehr
-
Kinder- und Jugendbeteiligung macht mit bei der Schul- und Hortentwicklung
Bei insgesamt vier Terminen im Zeitraum Juni bis Oktober 2024 beschäftigte sich die Arbeitsgemeinschaft „Schul- und Hortentwicklung“ mit Themen und Fragen ... Mehr
-
Naturnahe Pflanzaktion der Lokalen Agenda in der Kita Freundschaft
Eltern, Kinder der Kita Freundschaft und die Lokale Agenda Kleinmachnow haben im Oktober dieses Jahres das Gelände der Kita mit heimischen ... Mehr
-
Gemeindevertretung Kleinmachnow 17.10.2024 - Ergebnisse -
Alle Informationen an dieser Stelle sind ohne Gewähr! Die offizielle und umfassende Niederschrift dieser Sitzung finden Sie - nach deren Feststellung ... Mehr
-
Erste Analysedaten zum Zustand des Gemeindewaldes liegen vor
Nach der erfolgreichen ersten Phase des Projekts „Zukunftsfähiger Gemeindewald“ im Jahr 2022 hat die Gemeinde Kleinmachnow das Center for Econics and ... Mehr