Café Kinderstube öffnet für die Menschen aus der Ukraine
Ukraine-Hilfe Kleinmachnow versorgt geflüchtete Menschen mit Kleidung und Hygieneprodukten. Eine Gruppe von mehr als 70 freiwilligen Helferinnen und Helfern nimmt Spenden entgegen und gibt sie an die geflüchteten Menschen weiter.
Und auch das Café Kinderstube in der alten Schule am Zehlendorfer Damm 212 möchte den Geflüchteten eine Anlaufstelle bieten und öffnet ab Montag, den 14. März 2022 unter der Woche jeden Tag seine Türen von 10 bis 16 Uhr. Geflüchtete und Gäste bekommen dort auf Einladung des Vereins „Begegnungsstätte Alte Schule Kleinmachnow e. V.“ ein kleines Frühstück, ein warmes Mittagessen und Kaffee und Kuchen sowie verschiedene Getränke.
Wir möchten für die Menschen aus der Ukraine eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen. Auch Menschen aus der Gemeinde sind jederzeit herzlich willkommen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Besonders freuen wir uns über den Besuch von Kleinmachnowerinnen und Kleinmachnowern, die ukrainisch, russisch oder polnisch sprechen.
Die Öffnungszeiten des Cafés sind:
MO: 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
DI, DO und FR: 11:30 Uhr – 16:30 Uhr
MI: geschlossen
Bitte denken Sie daran, dass aktuell die 3G-Regel (ab 14 Jahren) gilt, so dass wir von den Gästen einen Nachweis über geimpft, genesen und getestet benötigen.
Spenden? Ja, gern!
Wenn Sie die Ukraine-Hilfe des Cafés Kinderstube unterstützen wollen, senden Sie ihre Spende bitte an das Konto der evangelischen Auferstehungskirchengemeinde:
Betreff: Begegnungscafé Ukraine
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE85 1605 0000 3523 0301 01
BIC: WELADED1PMB
Bei Fragen wenden Sie sich gerne unter 0170-718 18 32 an Friederike Linke
In den Räumen der Union Sozialer Einrichtungen (USE), Am Fuchsbau 47, sind zudem täglich Freiwillige vor Ort, um Kleidung, Schuhe, Spielzeug und Hygieneprodukte auszugeben.
.