Inhalt

 

Polizeibericht September 2023

Hier können Sie den aktuellen Polizeibericht des laufenden Monats für Kleinmachnow nachlesen. Dieser wird regelmäßig um die neuesten Meldungen ergänzt.

Ankündigung: 07.10.2023, zwischen 9 Uhr und 12 Uhr | Fahrradcodierung Potsdam

Am Samstag, den 7.10.2023, führt die Polizei Potsdam in der Henning-v.-Tresckow-Straße kostenlose Fahrradcodierungen durch. Es wird um eine vorherige Anmeldung unter codierungPM.pipdm@polizei.brandenburg.de gebeten.

10.9.2023 | Fontanestraße, Einbruch in ein Einfamilienhaus

Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang ins Innere und erbeuteten auch hier Schmuck. Zur Spurensicherung kamen Kriminaltechniker zum Einsatz. Der Sachbereich Prävention, die PI Potsdam, bietet sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich Einbruchschutzberatungen an. Die Mitarbeiter beraten Sie kostenfrei und neutral vor Ort.

Interessenten können sich unter +49 331-5508 1090 an die polizeiliche Präventionsabteilung wenden.

11.09.2023 | Länderübergreifender Erfolg, Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm

Bereits Montagnacht wurden im Bereich Kleinmachnow zwei Tatverdächtige von der Berliner Polizei gestellt. Diese wurden über die Landesgrenze verfolgt, nachdem sie Kleidung aus einem Altkleidercontainer entwendeten. Das Diebesgut wurde sichergestellt. Bei der Festnahme der beiden 26 und 52-jährigen Männer unterstützten die Brandenburger Kollegen.

18.09.2023, 01:55 Uhr | Diebstahl von einem Kfz

In der Nacht von Sonntag zu Montag gelang es unbekannten Tätern einen hochpreisigen Audi vom Grundstück eines Kleinmachnowers zu entwenden. Die Täter entfernten sich mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Die Polizei sicherte vor Ort Spuren. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

20.09.2023 gegen 08:00 Uhr | Adolf-Grimme-Ring, Abbiegeunfall mit verletztem Radfahrer

Auf Höhe eines Supermarktes im Adolf-Grimme-Ring verursachte ein 77-jähriger Autofahrer am Mittowchmorgen einen Abbiegeunfall. Der Mann achtete beim Rechtsabbiegen nicht ausreichend auf den übrigen Verkehr und übersah so ein elfjähriges Kind, das mit dem Fahrrad unterwegs war. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem das Kind leicht verletzt wurde. Nach einer Behandlung vor Ort durch Sanitäter, konnte das Kind seinen Schulweg fortsetzen. Es entstand an Fahrrad und Auto ein Gesamtsachschaden von etwa 100 Euro. Die Polizei nahm eine Verkehrsunfallanzeige auf.

24.09.2023, 20:39 Uhr | Dreilindener Weg, Drogen während der Fahrt

Am Sonntagabend sahen Polizeikräfte, wie der Fahrzeugführer während der Fahrt einen Joint aus dem Fenster seines Kfz warf. Die Beamten unterzogen den Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle und stellten dabei einen weiteren Joint in der Fahrertür fest. Eine Blutprobenentnahme wurde anschließend bei dem Beschuldigten durchgeführt, sowie die Weiterfahrt untersagt. Die entsprechenden Verfahren wurden eingeleitet.

30.09.2023, 14.35 Uhr | Bundesautobahn 115, AS Kleinmachnow und AK Potsdam-Babelsberg, Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Ein 38-jähriger Peugeot-Fahrer fuhr am Samstagnachmittag, wohl aufgrund kurzer Unaufmerksamkeit auf ein vor ihm fahrendes Oldtimer Wohnmobil auf. Dessen 45-jährige Fahrerin erlitt dabei Verletzungen, welche eine Weiterbehandlung in einem Krankenhaus erforderten. Auf der Fahrbahn entstand ein erhebliches Trümmerfeld, so dass die Fahrbahn erst geräumt werden musste, bevor der Verkehr wieder freigegeben werden konnte. Der Peugeot des Verursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat den Verkehrsunfall aufgenommen und Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet.