Inhalt

 

Gedenkstein für Dr. Gerhard Casperson

Mit einem Gedenkstein ehrt der Landschaftsschutzverein Buschgraben-Bäketal e. V. seinen 2023 verstorbenen, langjährigen Vorsitzenden Dr. Gerhard Casperson. Seinen Standort erhielt der Findling direkt neben der Stieleiche, die für den engagierten Kleinmachnower Naturschützers zu seinem 70. Geburtstag vor dem Tor zur Hakeburg gepflanzt wurde.

Der Stein trägt daher die Inschrift „Casperson-Eiche“ und wurde nun genau 25 Jahre danach zu dessen 95. Geburtstag enthüllt. Über einen auf dem Stein angebrachten QR-Code können Interessierte Detailinformationen über den Buschgrabenverein und seinen langjährigen Vorsitzenden Dr. Gerhard Casperson abrufen.

Schon vor der Wende brachte der am 19.3.1930 in Riga geborene Biologe das Thema Umwelt- und Naturschutz in die Diskussionen der Bürgerbewegung, die sich unter dem Dach der evangelischen Kirche traf, ein. Er blieb dem Thema auch als Mitglied der ersten frei gewählten Kleinmachnower Gemeindevertretung treu.

Der Buschgraben – einst Sperrgebiet an der Mauer – wies teilweise unberührte Natur auf, und die galt es, vor Bebauung zu schützen. Die Pläne zum Schleusenausbau im Rahmen des Verkehrsprojekts 17 rückten bald darauf auch das Bäketal ins Blickfeld. Für den Schutz beider Gebiete hat er mit vielen Unterstützern erfolgreich gekämpft. Einen maßgeblichen Anteil hatte er auch am erfolgreichen Widerstand gegen den Schleusenausbau.

Doch nicht nur auf der politischen Bühne, sondern auch ganz praktisch und tatkräftig vor Ort war Dr. Casperson dabei stets im Einsatz. Bis zu seinem 92. Lebensjahr hat er in der Agenda 21-Gruppe Naturschutz mitgearbeitet.

Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde ihm 2016 vom damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck die Bundesverdienstmedaille verliehen. Die Gemeinde Kleinmachnow hatte ihn bereits 2011 mit einem Eintrag in ihr Goldenes Buch gewürdigt. Im April 2024 beschloss die Gemeindevertretung zudem, den Rad- und Wanderweg entlang des nördlichen Ufers des Machnower Sees nach Gerhard Casperson zu benennen. Die blauen Emailschilder mit seinem Namen stehen seit dieser Woche an den beiden Einmündungen Zehlendorfer Damm sowie Am Hochwald.