30.1.2025: Infoabend "Energetische Gebäudesanierung - Der Individuelle Sanierungsfahrplan als Vorbereitung für künftige Sanierungsmaßnahmen"
Für Eigenheimbesitzer bringt Klimaschutz nicht nur CO₂-Einsparungen, sondern auch finanzielle Vorteile. Durch Maßnahmen wie bessere Dämmung, moderne Heiztechnik oder Heizungsoptimierung lassen sich Energieverbrauch und Kosten deutlich senken. Da solche Investitionen oft kostspielig sind, unterstützt der Staat mit Zuschüssen, Krediten und weiteren Anreizen. Um diese Förderungen optimal zu nutzen, ist unter anderem ein individueller Sanierungsfahrplan erforderlich.
Was der Individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) genau ist, welche Maßnahmenpakete möglich sind und wie Sie mit Unterstützung eines Energieberaters Förderungen umfangreich nutzen können, erklärt Ihnen der Dipl.- Ing. Frank Seidlitz in einem 45-minütigen Vortrag.
Im Anschluss gibt es eine Diskussions- und Fragerunde, in der unter anderem folgende Themen behandelt werden:
-
- Inhalte und Zielstellung eines Sanierungsfahrplans
- Einblicke in verschiedene Maßnahmen hinsichtlich: Dämmung, Fenster, Decke, Dach und Heizung
- Energieberater finden
- Anforderungen (GEG) und Fördermöglichkeiten (u.a. BEG)
Datum: Donnerstag, 30.01.2025 | 18:00-19:30 Uhr
Ort: Bürgersaal im Rathaus Kleinmachnow, Adolf-Grimme-Ring 10
Vortragender: Herr Dipl.-Ing Frank Seidlitz, Energieberater und Bauingenieur bei der Bauwerkstatt Ingenieursgesellschaft