Inhalt

 

CupCake zieht um – Jugendarbeit wird neu aufgestellt

Elf Jahre lang war das Kinder- und Jugendcafé CupCake an der Hohen Kiefer 32 ein Treffpunkt für Kleinmachnower Kinder und Jugendliche, Anlaufstelle bei kleinen und großen Sorgen und Problemen und für viele Kids ein „zweites Wohnzimmer". Nun hieß es Abschied nehmen, denn die Räume werden aufgegeben, und die Jugendarbeit wird künftig im CARAT – dem „Stammhaus“ der Kleinmachnower Jugendarbeit – gebündelt und mit einem neuen Konzept weitergeführt.

Mehr als 30 Kinder und Jugendliche – Besucher/-innen aus früheren und aktuellen Tagen – folgten der Einladung des Teams CARAT Jugendarbeit Kleinmachnow und tauschten am 5. Dezember im CupCake Erinnerungen an elf ereignisreiche Jahre aus. Von Halloweenpartys, Kochevents, gemeinsamen Kreativnachmittagen und vielen Ausflügen wurde berichtet. Dazu gab es Flammkuchen, leckere Blechkuchen und natürlich CupCakes für alle Besucher/-innen.

Im CupCake wird noch in der nächsten Woche geräumt, sortiert und gepackt. Der Umzug ins Jugendhaus CARAT am Adolf-Grimme-Ring 1 geht dann am 18. und 19. Dezember über die Bühne. Hier ist jede helfende Hand im CupCake herzlich willkommen.

Im CARAT findet am 13. Dezember noch eine Jahresende-Weihnachtsfeier statt und dann wird auch hier geräumt, um Platz zu schaffen. Das neue Jahr startet unter dem Motto "alles wird neu" am 2. Januar 2025 im Jugendhaus CARAT mit einer gemeinsamen Maler- und Streichaktion.

Und wie gehts jetzt weiter?

Am 10. und 11. Dezember fanden die ersten Planungsrunden zu einem neuen Konzept für die Jugendarbeit in Kleinmachnow statt. Ziel ist es, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen aus beiden Einrichtungen herauszufinden, was sie gerne machen, welche Projekte und Veranstaltungen für sie am wichtigsten sind und worauf sie im künftig gemeinsam genutzten Jugendhaus keinesfalls verzichten wollen.

Auch neue Ideen zu möglichen Angeboten und Vorschläge, wie das Jugendhaus zukünftig raumtechnisch aussehen soll, wurden gesammelt. Sowohl Kinder und Jugendliche aus dem CupCake und dem CARAT, als auch Kinder und Jugendliche, die bisher keine der beiden Jugendeinrichtungen besucht hatten, nahmen an diesen Planungsrunden teil. Begleitet wurden diese von der kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung (KiJuB) der Gemeinde Kleinmachnow.

Was gefällt den CupCakern? Was wollen sie unbedingt mitnehmen? Was wünschen sie sich für das neue Jugendhaus? Hier wurden unter anderem genannt:

  • Koch- und Backangebote,
  • Spieleangebote,
  • das tolle Ferienprogramm,
  • Musik und Karaoke u
  • das kleine Snackangebot

Was gefällt den Kindern und Jugendlichen aus dem Jugendhaus CARAT? Was soll unbedingt bestehen bleiben? Welche Wünsche gibt es für das neu aufgestellte Jugendhaus? Hier wurden unter anderem genannt:

  • Billard
  • alle Arbeitsgemeinschaften wie: DND, Graffiti, Musikworkshop, Tischtennis, Mädchen-AG,
  • Brett und Kartenspiele,
  • die tollen Ferienprogrammangebote
  • und das immer offene Ohr der Sozialpädagogen und -pädagoginnen im Jugendhaus.

Die Planungsrunden für das neue Konzept des Jugendhauses sind noch nicht abgeschlossen. In den nächsten Wochen im CupCake und noch länger im Jugendhaus sind die Ergebnisse der ersten Planungsrunden sichtbar und können mit weiteren Ideen ergänzt werden. Interessierte Kinder und Jugendliche sind dazu herzlich eingeladen. Mehr Infos dazu gibt es dann direkt im Jugendhaus oder auf der CARAT-Website

Danke an das Team CARAT Jugendarbeit Kleinmachnow und Farina Hannibal, Mitarbeiterin für Partizipation und Kinder- und Jugendbeteiligung Kleinmachnow für die Unterstützung.