Inhalt

Torgebäude der Neuen Hakeburg

Denkwürdiger Ort Nr. 70

Das Torgebäude bildet die östliche Einfahrt zum Gelände der Neuen Hakeburg (9), die1906/07 von Bodo Ebhardt für Dietloff von Hake auf dem höchsten Punkt des Seebergs errichtet wurde. Das Torhaus besteht aus einem kleinen Wohngebäude und dem eigentlichen Torbau, dessen Rundbogenöffnung die Straße überspannt, die direkt vor der Burg endet.


Als integraler Bestandteil der Burganlage steht auch das Torgebäude unter Denkmalschutz. Das Erscheinungsbild des kleinen Gebäudes entspricht der Architekturauffassung der im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts sehr populären Heimatschutz-Bewegung und greift gleichzeitig mit Turm und Torbogen Gestaltungsmittel des Hauptgebäudes auf. Ein kleiner Erker im Rundbogen erinnert zudem an eine mittelalterliche „Pechnase“.

Im Zuge der Bauarbeiten an der Hakeburg wurde das Tor im Februar 2023 schwer beschäftigt. Wegen Einsturzgefahr wurde es abgetragen, muss aber nach Beendigung der Bauarbeiten wieder neu aufgebaut werden.

Weitere denkwürdige Orte in der näheren Umgebung:

Nummer
Bezeichnung
27 Historischer Dorfkern Kleinmachnow (Denkmalbereich)
28 Forsthaus, Allee am Forsthaus 5
29
Ehemalige Forschungsanstalt der deutschen Reichspost, Am Hochwald 30 und drei Wohnhäusern Oberberg 1-11
30
Wohnhaus Paul Henckels, Am Weinberg 5
31
Villa Koch, Am Weinberg 7
69
Neue Hakeburg, Zehlendorfer Damm 185
72
Dorfkirche, Zehlendorfer Damm
134
Eiskeller Seeberg / Nordufer Machnower See