Inhalt

Jugendbeteiligung

Im Juni 2018 beschloss der Landtag Brandenburg, die Kommunalverfassung um § 18a „Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen“ zu erweitern. Damit werden die Brandenburger Kommunen verpflichtet, Kinder und Jugendliche zukünftig in allen Entscheidungen zu beteiligen, die ihre Interessen berühren. Auch die Gemeinde Kleinmachnow arbeitet daran, diese Verpflichtung umzusetzen und Kindern und Jugendlichen in allen sie berührenden Gemeindeangelegenheiten Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte einzuräumen.

Arbeitsgemeinschaft (AG) Jugend

Um herauszufinden, welche Wünsche die jüngeren Einwohner Kleinmachnows für ihr Umfeld haben, gibt es in der Gemeinde bereits seit 2015 eine Arbeitsgemeinschaft Jugend, in der sich das Team Carat-Jugendarbeit mit der Verwaltung, Vertretern der Politik und allen anderen Interessierten trifft – wer in dieser Runde meistens fehlt, sind leider die Jugendlichen.

Wer also mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Fragt einfach im CARAT nach dem nächsten Termin und kommt vorbei, denn es geht um Euch!

Eine weitere Arbeitsgruppe befasst sich derzeit mit der Frage, wie die politische Mitwirkung Jugendlicher in der Gemeinde Kleinmachnow zukünftig realisiert werden kann.

Projekte der Jugendbeteiligung

Jugendbudget

Seit 2017 stehen jährlich 5000 Euro zur Verfügung, um Kinder- und Jugendprojekte in Kleinmachnow zu fördern, die zweimal im Jahr von den Jugendlichen selbst vorgeschlagen werden. Die Teilnehmenden selbst entscheiden stets gemeinsam mit dem CARAT-Team über die Vergabe der Mittel. Weitere Infos dazu gibt es auf den Seiten der CARAT-Jugendarbeit.

Jugendfest 2022

Die Gemeindevertretung hat beschlossen, in ein Fest für und vor allem gemeinsam mit Jugendlichen zu organisieren (wenn Corona dies zulässt). Dazu sind Ideen, Vorschläge und Gedanken der Jugendlichen gefragt! Meldet Euch im CARAT, wenn Ihr mitplanen wollt.

Parkour-Anlage im Europarc

Im Europarc neben der Skate-Anlage am Wendehammer der Max-Planck-Allee wurde im September 2018 eine öffentliche Parkour-Anlage eröffnet. Diese wurde in Zusammenarbeit mit Jugendlichen geplant und errichtet. Der Skateplatz in Kleinmachnow hat eine größtenteils sonnige Lage / Schattenplätze sind unter Bäumen vorhanden. Der Skateboardplatz - Skatepark in Kleinmachnow ist ausgestattet mit: Funbox - Pyramide (1), Bank (2), Quaterpipe (1), Miniramp (0), Flatrail (2), Curbbox (0), Kicker (1), Halfpipe (1), Pool / Bowl (1), Snakerun (0), Treppen (1), Handrail (2) und Gaps (2).