|
Home
|
Sitemap
|
Impressum
|
Kontakt
|
Datenschutzerklärung
|
Ortsplan
 Menu


Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Kleinmachnow
  • Politik
  • Verwaltung A-Z
  • Bauen & Wohnen
  • Kultur & Freizeit
  • Familie & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus


Flashticker

Untermenü;

  • Veranstaltungskalender
  • Ausstellung im Rathaus
  • Bibliothek
  • Museum
  • Kulturtreffpunkte
  • Kunst im öffentlichen Raum
  • Kinosommer
  • Lange Nacht der Kultur
  • Schülerschachturnier
  • Freibad & Sauna
  • Vereine

Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Dez. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
48             1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
01 30 31          

weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

  • StartKultur & Freizeit
    • Museum
      • Das Konzept


Aktuell

Das Konzept

Ausstellung 2016

Ausstellung 2017

Sammlung

Kontakt

 

 

Das Museumskonzept


Seit vielen Jahren besteht der Wunsch nach einem Museum in Kleinmachnow.
Aber wie soll dieses gestaltet werden? Was soll dort gezeigt werden? Und wessen Geschichte(n) sollen dort erzählt werden?
Seit 2015 unterstützt die Gemeinde einen Prozess, in dem Kleinmachnower/innen unmittelbar selbst die Grundlage für ein künftiges Museum erarbeiten und mitgestalten.

 

2016: Ein Museum für Kleinmachnow

 

"Das Kleinmachnow Museum bietet der lokalen Gemeinschaft an erster Stelle die Möglichkeit, das Museum zu Gänze mit zu gestalten. Die Arbeit mit lokalen Ereignissen, materieller Kultur und persönlichen Erfahrungen der Kleinmachnower Mitbürger/innen soll TeilnehmerInnen ermöglichen, globale Themen und Fragestellungen vor Ort zu untersuchen bzw. durch die lokale Auseinandersetzung zu reflektieren. Durch die Ko-Produktion von partizipatorischen Ausstellungsprojekten dient das Museum als Kommunikationsplattform für die unterschiedlichen Anliegen und Interessen der Einwohner/innen. Gleichzeitig bringt das Museum durch wechselnde Themen und Perpektiven eine bisher noch nicht erzählte Ortsgeschichte hervor."

 

Alexis Hyman Wolff
MUSEUM MACH-NOW : Ein Museum für Kleinmachnow

 

Kurzkonzept 3. Oktober 2016 (0,56 MB)

 

Museumskonzept 1.November 2016 (0,61 MB)


 

 

 

2015: Ein Kleinmachnow-Museum: Wenn ja, wozu und wie?

 

"Ein Museum, dass zu Kleinmachnow passt, kann fast alles, nur kein Konfektionsmodell sein. Deshalb beschreibt das Modell eines partizipativen Museums, getragen von den unterschiedliche Teile der Bevölkerung, gelenkt und moderiert durch wechselnde Kuratoren, beweglich in seinen Fragestellung und Formen der Darbietung, gestützt auf eine Sammlung individueller Zeugnisse des Lebens in Kleinmachnow, den empfohlenen Weg."

 

Dr. Christian Hirte
Ein Kleinmachnow-Museum: Wenn ja, wozu und wie?

 

Ein Kleinmachnow-Museum: Wenn ja, wozu und wie? Konzeptionelle Überlegungen im Auftrag der Gemeinde Kleinmachnow, Juli 2015 (207 KB)

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Informationen
    • Wahlen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/Vergaben
    • Polizeibericht
    • Medien-Links
    • News-Archiv
  • Kleinmachnow
    • 100 Jahre Landgemeinde
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kleinmachnower Bilder
    • Historie
    • Heimatverein
    • Goldenes Buch
    • Partnerstadt Schopfheim
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Polizei
    • Bus & Bahn
    • Ver- und Entsorgung
    • Linkliste Stadt & Land
  • Politik
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Hauptausschuss
    • Bauausschuss
    • Ausschuss für Schule, Kultur und Soziales
    • Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Ordnungsangelegenheiten
    • Finanzausschuss
    • Rechnungsprüfungsausschuss
    • Werksausschuss Bauhof
    • Werksausschuss KITA-Verbund
    • Regionalausschuss
    • Sitzungskalender
    • Drucksachen Archiv
    • Protokolle
    • Volksbegehren
    • Bürgerhaushalt Kleinmachnow
    • Linkliste Kommunalpolitik
  • Verwaltung A-Z
    • Bürgerbüro
    • Amtliche Informationen
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Fachdienste
    • Formulare
    • e-Government
    • Sicherheitspartner
    • Schiedsstelle
  • Bauen & Wohnen
    • Bauleitplanung
    • Geo-Portal
    • Baumdatenbank
    • Straßenreinigung
    • Wohnen / Mietspiegel
    • Planungen/Konzepte
    • Umwelt / Klima
    • Lokale Agenda
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellung im Rathaus
    • Bibliothek
    • Museum
    • Kulturtreffpunkte
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Kinosommer
    • Lange Nacht der Kultur
    • Schülerschachturnier
    • Freibad & Sauna
    • Vereine
  • Familie & Soziales
    • Kinder & Jugend
    • Senioren
    • Ärzte & Therapeuten
    • Tierärzte
    • Beratung & Hilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Kirchen & Friedhof
    • Linkliste Bildung
    • Linkliste Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft
    • Tourismus