|
Home
|
Sitemap
|
Impressum
|
Kontakt
|
Datenschutzerklärung
|
Ortsplan
 Menu


Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Kleinmachnow
  • Politik
  • Verwaltung A-Z
  • Bauen & Wohnen
  • Kultur & Freizeit
  • Familie & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus


Flashticker

Untermenü;

  • 100 Jahre Landgemeinde
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kleinmachnower Bilder
  • Historie
  • Heimatverein
  • Goldenes Buch
  • Partnerstadt Schopfheim
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Polizei
  • Bus & Bahn
  • Ver- und Entsorgung
  • Linkliste Stadt & Land

Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Dez. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
48             1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
01 30 31          

weitere Informationen
Gemeindebibliothek (Foto: Blumrich)
KITA-Verbund
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

  • StartKleinmachnow
    • Goldenes Buch
      • Emma-Maria Lange


9. Eintrag ins Goldene Buch von Kleinmachnow

 

7. Mai 2013 - Emma-Maria Lange

(*11.03.1921 †04.05.2016)

 

Erneut wurde das Goldene Buch der Gemeinde Kleinmachnow um einen Eintrag reicher. Am 7. Mai 2013 hat sich Emma-Maria Lange mit ihrer Unterschrift darin verewigt. Die Künstlerin, die seit 1955 in Kleinmachnow lebt, war in Kleinmachnow als „Puppen-Lange“ fast jedem bekannt, doch als „Mutti“ von Pitti-Platsch, der 2012 seinen 50. Geburtstag feierte, und weiteren Sandmännchen-Figuren wird sie weit über Kleinmachnows Grenzen hinaus geliebt.

 

Emma-Maria Lange beim Eintrag ins Goldene Buch
Bürgermeister Michael Grubert überrascht Emma-Maria Lange mit einem Präsent

 

Doch erst spät hat sich die gebürtige Schwäbin auf ihre eigentliche Ausbildung und ihr Studium an der Kunsthochschule Weißensee zurückbesonnen und zur Bildhauerei zurückgefunden. Fernsehbilder über den Krieg in Äthiopien haben tiefe Eindrücke bei ihr hinterlassen, die sie Jahre danach in beeindruckenden Skulpturen verarbeitete. Ihre afrikanischen Frauen, gezeichnet vom Leid, stehen dabei im harten Kontrast zu den Werken, die sie bekannt machten.

 

Von Lydia Hurtienne gestaltete Seite im Goldenen Buch

Gestaltung: Lydia Hurtienne

 

Noch immer ist die 92-jährige aktiv und voller Schaffenskraft. Gerade erst hat sie eine lebensgroße Zillefigur modelliert, die als Bronzeabguss 2014 zum 750. Geburtstag Stahnsdorfs auf dem Dorfplatz aufgestellt werden soll.

 

Die Gemeinde dankt der Künstlerin mit dem Eintrag ins Goldene Buch für das Lächeln, das sie mit ihrem kreativen Schaffen in so viele Gesichter gezaubert hat, aber auch für ihre ernsten Werke, die zu tieferem Nachdenken anregen.
Wie immer wurde die Seite im Goldenen Buch für den Eintrag liebevoll gestaltet.

 

Text des Eintrags:
Sie ist gelernte Bildhauerein, noch im hohen Alter überaus
aktiv und voll künstlerischer Schaffenskraft.
Die gebürtige Schwäbin, die seit 1955 in Kleinmachnow lebt,
war als „Puppen-Lange“ hier fast jedem bekannt.
Als „Mutti“ von Pittiplatsch,
der 2012 seinen 50. „Geburtstag“ feierte, und
anderer Sandmännchen-Figuren wird
Emma-Maria Lange
weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus geliebt.
Ihren 92. Geburtstag am 11. März 2013
nimmt die Gemeinde zum Anlass, ihr sowohl für das Lächeln zu danken,
das ihr kreatives Schaffen in so viele Gesichter zauberte, als auch
für ihre ernsteren Werke, die zu tieferem Nachdenken anregen.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Informationen
    • Wahlen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/Vergaben
    • Polizeibericht
    • Medien-Links
    • News-Archiv
  • Kleinmachnow
    • 100 Jahre Landgemeinde
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kleinmachnower Bilder
    • Historie
    • Heimatverein
    • Goldenes Buch
    • Partnerstadt Schopfheim
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Polizei
    • Bus & Bahn
    • Ver- und Entsorgung
    • Linkliste Stadt & Land
  • Politik
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Hauptausschuss
    • Bauausschuss
    • Ausschuss für Schule, Kultur und Soziales
    • Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Ordnungsangelegenheiten
    • Finanzausschuss
    • Rechnungsprüfungsausschuss
    • Werksausschuss Bauhof
    • Werksausschuss KITA-Verbund
    • Regionalausschuss
    • Sitzungskalender
    • Drucksachen Archiv
    • Protokolle
    • Volksbegehren
    • Bürgerhaushalt Kleinmachnow
    • Linkliste Kommunalpolitik
  • Verwaltung A-Z
    • Bürgerbüro
    • Amtliche Informationen
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Fachdienste
    • Formulare
    • e-Government
    • Sicherheitspartner
    • Schiedsstelle
  • Bauen & Wohnen
    • Bauleitplanung
    • Geo-Portal
    • Baumdatenbank
    • Straßenreinigung
    • Wohnen / Mietspiegel
    • Planungen/Konzepte
    • Umwelt / Klima
    • Lokale Agenda
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellung im Rathaus
    • Bibliothek
    • Museum
    • Kulturtreffpunkte
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Kinosommer
    • Lange Nacht der Kultur
    • Schülerschachturnier
    • Freibad & Sauna
    • Vereine
  • Familie & Soziales
    • Kinder & Jugend
    • Senioren
    • Ärzte & Therapeuten
    • Tierärzte
    • Beratung & Hilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Kirchen & Friedhof
    • Linkliste Bildung
    • Linkliste Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft
    • Tourismus