|
Home
|
Sitemap
|
Impressum
|
Kontakt
|
Datenschutzerklärung
|
Ortsplan
 Menu


Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Kleinmachnow
  • Politik
  • Verwaltung A-Z
  • Bauen & Wohnen
  • Kultur & Freizeit
  • Familie & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus


Flashticker

Untermenü;

  • 100 Jahre Landgemeinde
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kleinmachnower Bilder
  • Historie
  • Heimatverein
  • Goldenes Buch
  • Partnerstadt Schopfheim
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Polizei
  • Bus & Bahn
  • Ver- und Entsorgung
  • Linkliste Stadt & Land

Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Jul. 2018
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
26             1
27 2 3 4 5 6 7 8
28 9 10 11 12 13 14 15
29 16 17 18 19 20 21 22
30 23 24 25 26 27 28 29
31 30 31          

Gemeindebibliothek (Foto: Blumrich)
KITA-Verbund
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

  • StartKleinmachnow
    • Goldenes Buch
      • Herrmann Lohrisch


2. Eintrag ins Goldene Buch von Kleinmachnow

 

15. Oktober 2008 - Hermann Lohrisch

(* 21.08.1922 † 15.08.2015)

 

Bürgermeister Wolfgang Blasig und Herrmann Lohrisch bei der Eintragung im Hochzeitszimmer


Seit 50 Jahren lebt der Künstler Hermann Lohrisch in Kleinmachnow. Als Holzbildhauer, der vor allem im kirchlichen Raum mit seinem Werken Akzente setzte, erwarb er sich über die Grenzen des Ortes hinaus einen großen Namen. Für Bürgermeister Wolfgang Blasig war es daher anlässlich Lohrischs 86. Geburtstages am 21. August eine große Freude, ihn einzuladen, sich als zweiter Kleinmachnower ins Goldene Buch der Gemeinde einzutragen. Am 15. Oktober begrüßte er dann den Kleinmachnower Künstler im Hochzeitszimmer des Rathauses, um die Eintragung vorzunehmen.
Der gebürtige Chemnitzer begann seine Ausbildung bereits als 14-Jähriger in der staatlichen Fachschule für Holzschnitzerei in Oberammergau. Es folgte ein Studium an der damaligen Meisterschule des gestaltenden Handwerks in Dresden. Als freischaffender Bildhauer und Restaurator zog er 1946 in die Augustusburg bei Chemnitz. 1958 verlegte er den Wohnort nach Kleinmachnow und fand in der Denkmalpflege neue Aufgaben. Aufträge der kirchlichen Bauämter und des Konsistoriums Berlin-Brandenburg ermöglichten ihm darüber hinaus die freie, künstlerische Arbeit.
Auch für ihn sei es eine große Freude und Ehre, sich ins Goldene Buch Kleinmachnows einzutragen, betonte Hermann Lohrisch beim Termin im Rathaus, und er bewunderte die kunstvolle Kalligrafie, der von Herbert Sander für ihn gestalteten Seite.

 

Text des Eintrags:

 

Seit 50 Jahren lebt der Künstler
Hermann Lohrisch
in Kleinmachnow.
Als Holzbildhauer erwarb er sich
über die Grenzen des Ortes hinaus
einen großen Namen.
Die Gemeinde freut sich daher
außerordentlich, ihn anlässlich
seines 86. Geburtstages
am 21. August 2008
mit diesem Eintrag in ihr
Goldenes Buch ehren zu können.


Der Stahnsdorfer Künstler Herbert Sander wurde mit der Seitengestaltung betraut


Künstlerische Gestaltung: Herbert Sander

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Informationen
    • Wahlen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/Vergaben
    • Polizeibericht
    • Medien-Links
    • News-Archiv
  • Kleinmachnow
    • 100 Jahre Landgemeinde
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kleinmachnower Bilder
    • Historie
    • Heimatverein
    • Goldenes Buch
    • Partnerstadt Schopfheim
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Polizei
    • Bus & Bahn
    • Ver- und Entsorgung
    • Linkliste Stadt & Land
  • Politik
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Hauptausschuss
    • Bauausschuss
    • Ausschuss für Schule, Kultur und Soziales
    • Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Ordnungsangelegenheiten
    • Finanzausschuss
    • Rechnungsprüfungsausschuss
    • Werksausschuss Bauhof
    • Werksausschuss KITA-Verbund
    • Regionalausschuss
    • Sitzungskalender
    • Drucksachen Archiv
    • Protokolle
    • Volksbegehren
    • Bürgerhaushalt Kleinmachnow
    • Linkliste Kommunalpolitik
  • Verwaltung A-Z
    • Bürgerbüro
    • Amtliche Informationen
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Fachdienste
    • Formulare
    • e-Government
    • Sicherheitspartner
    • Schiedsstelle
  • Bauen & Wohnen
    • Bauleitplanung
    • Geo-Portal
    • Baumdatenbank
    • Straßenreinigung
    • Wohnen / Mietspiegel
    • Planungen/Konzepte
    • Umwelt / Klima
    • Lokale Agenda
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellung im Rathaus
    • Bibliothek
    • Museum
    • Kulturtreffpunkte
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Kinosommer
    • Lange Nacht der Kultur
    • Schülerschachturnier
    • Freibad & Sauna
    • Vereine
  • Familie & Soziales
    • Kinder & Jugend
    • Senioren
    • Ärzte & Therapeuten
    • Tierärzte
    • Beratung & Hilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Kirchen & Friedhof
    • Linkliste Bildung
    • Linkliste Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft
    • Tourismus