|
Home
|
Sitemap
|
Impressum
|
Kontakt
|
Datenschutzerklärung
|
Ortsplan
 Menu


Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Kleinmachnow
  • Politik
  • Verwaltung A-Z
  • Bauen & Wohnen
  • Kultur & Freizeit
  • Familie & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus


Flashticker

Untermenü;

  • 100 Jahre Landgemeinde
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kleinmachnower Bilder
  • Historie
  • Heimatverein
  • Goldenes Buch
  • Partnerstadt Schopfheim
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Polizei
  • Bus & Bahn
  • Ver- und Entsorgung
  • Linkliste Stadt & Land

Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

Gemeindebibliothek (Foto: Blumrich)
KITA-Verbund
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

  • StartKleinmachnow
    • Goldenes Buch
      • Günter Käbelmann


5. Eintrag ins Goldene Buch vom Kleinmachnow

 

22. Juli 2010 - Günter Käbelmann


Bürgermeister Michael Grubert und Günter Käbelmann werfen einen Blick auf die von Rainer Ehrt gestaltete Seite
Günter Käbelmann trägt sich ins Goldene Buch ein

 

 

Zum fünften Mal lud die Gemeinde einen Kleinmachnower ein, sich in ihr Goldenes Buch einzutragen. Wobei der Begriff "Kleinmachnower" auf Günter Käbelmann nur bedingt zutrifft. Er zählt zwar zu den wenigen Menschen, die tatsächlich im Ort geboren sind und zwar am 16. März 1936, doch seinen Wohnort hat er seit mittlerweile 15 Jahren in Wittbritzen.
Sein Herz allerdings blieb immer in seinem Geburtsort und kaum jemand weiß mehr über die Gemeinde als Günter Käbelmann, der ein leidenschaftlicher und unermüdlicher Sammler von Informationen und Fakten aus der Historie des Ortes ist. Bereits als Kind entdeckte er seine Begeisterung für die Heimatkunde. Seinen Forscherdrang stellte der frühere Fahrlehrer 1999 in den Dienst des Heimatvereins, aus dem er als Archivar und Ortschronist inzwischen nicht mehr wegzudenken ist.
Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehört eine Dokumentation über die Toten des 2. Weltkrieges. Doch auch die Aufarbeitung der Geschichte des norwegischen Dichters Nordahl Grieg, dessen Flugzeug im Krieg über Kleinmachnow abstürzte, ist ihm zu verdanken. Derzeit arbeitet er an einer Kurzchronik Kleinmachnows, in der er nach eigenen Worten gut 90 Prozent aller Ereignisse aufgelistet hat, die für den Ort von Bedeutung waren.

 

Text des Eintrags:


Kleinmachnow ist seine Leidenschaft,
und das zeigte sich einmal mehr zum
90. Geburtstag der Gemeinde im Jahr 2010 als
Günter Käbelmann
mit großer Begeisterung und Liebe zum Detail
sein Wissen preis gab über den Ort in dem er
am 16. März 1936 zur Welt kam.

 

Als Chronist Kleinmachnows sorgt er im
Namen des Heimatvereins mit Geduld und Akribie
dafür, dass die vielen kleinen und großen
Geschichten vergangener Zeiten nicht vergessen werden.

 

Die Gemeinde Kleinmachnow kann sich glücklich schätzen,
einen solchen Bewahrer der Ortshistorie
zu haben und dankt ihm für sein Engagement
mit einem Eintrag in ihr Goldenes Buch.

 

Die von Rainer Ehrt gestaltete Seite im Goldenen Buch zeigt die Hakeburg


Künstlerische Gestaltung: Rainer Ehrt

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Informationen
    • Wahlen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/Vergaben
    • Polizeibericht
    • Medien-Links
    • News-Archiv
  • Kleinmachnow
    • 100 Jahre Landgemeinde
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kleinmachnower Bilder
    • Historie
    • Heimatverein
    • Goldenes Buch
    • Partnerstadt Schopfheim
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Polizei
    • Bus & Bahn
    • Ver- und Entsorgung
    • Linkliste Stadt & Land
  • Politik
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Hauptausschuss
    • Bauausschuss
    • Ausschuss für Schule, Kultur und Soziales
    • Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Ordnungsangelegenheiten
    • Finanzausschuss
    • Rechnungsprüfungsausschuss
    • Werksausschuss Bauhof
    • Werksausschuss KITA-Verbund
    • Regionalausschuss
    • Sitzungskalender
    • Drucksachen Archiv
    • Protokolle
    • Volksbegehren
    • Bürgerhaushalt Kleinmachnow
    • Linkliste Kommunalpolitik
  • Verwaltung A-Z
    • Bürgerbüro
    • Amtliche Informationen
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Fachdienste
    • Formulare
    • e-Government
    • Sicherheitspartner
    • Schiedsstelle
  • Bauen & Wohnen
    • Bauleitplanung
    • Geo-Portal
    • Baumdatenbank
    • Straßenreinigung
    • Wohnen / Mietspiegel
    • Planungen/Konzepte
    • Umwelt / Klima
    • Lokale Agenda
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellung im Rathaus
    • Bibliothek
    • Museum
    • Kulturtreffpunkte
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Kinosommer
    • Lange Nacht der Kultur
    • Schülerschachturnier
    • Freibad & Sauna
    • Vereine
  • Familie & Soziales
    • Kinder & Jugend
    • Senioren
    • Ärzte & Therapeuten
    • Tierärzte
    • Beratung & Hilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Kirchen & Friedhof
    • Linkliste Bildung
    • Linkliste Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft
    • Tourismus