|
Home
|
Sitemap
|
Impressum
|
Kontakt
|
Datenschutzerklärung
|
Ortsplan
 Menu


Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Kleinmachnow
  • Politik
  • Verwaltung A-Z
  • Bauen & Wohnen
  • Kultur & Freizeit
  • Familie & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus


Flashticker

Untermenü;

  • Bauleitplanung
  • Geo-Portal
  • Baumdatenbank
  • Straßenreinigung
  • Wohnen / Mietspiegel
  • Planungen/Konzepte
  • Umwelt / Klima
  • Lokale Agenda
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
Lokale Agenda Kleinmachnow
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

  • StartBauen & Wohnen
    • Wohnen / Mietspiegel


 

Gemeindliche Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow mbH

 

August-Bebel-Siedlung
Adresse:
Rodelberg 2
14532 Kleinmachnow
Tel: 033 203 30 55-0
Fax: 033 203 79 74 4

 

Logo der Gemeindlichen Wohnungsbaugesellschaft (gewog)

 


>>> Homepage gewog

 

 


 

Mietspiegel

 

Mietspiegel weisen die ortsüblichen Mieten innerhalb eines Gemeindegebietes aus. Sie schützen Mieter vor zu hohen Mietpreisen, geben Vermietern aber auch Hinweise auf unwirtschaftlich niedrige Mieten.

 

Bis zur Höhe der ortsüblichen Miete darf ein Vermieter Mieterhöhungen vornehmen, falls innerhalb der letzten fünfzehn Monate keine Mietpreiserhöhung erfolgt ist (§ 558 BGB). In einem Mietspiegel werden Wohnungen gleicher Art und Größe, Lage, Beschaffenheit und Ausstattung verglichen.

 

Ein „qualifizierter Mietspiegel“ (§ 558d BGB) ist durch Sachverständige nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen aufzustellen. Bei der alle zwei Jahre erfolgenden Anpassung an die Marktentwicklung darf auf eine Mietstichprobe oder auf die Veränderung des Preisindexes für die Lebenshaltung der privaten Haushalte, die vom Statistischen Bundesamt ermittelt wird, zurückgegriffen werden. Alle vier Jahre ist ein qualifizierter Mietspiegel neu zu erstellen.

 

Die Erstellung eines Mietspiegels erfolgt durch die Kommunen unter Einbeziehung von Interessenvertretungen der Mieter und Vermieter. Gemeinden „sollen“ zwar einen Mietspiegel bei vorliegendem „Bedürfnis“ erstellen, wenn dies mit vertretbarem Aufwand möglich ist (§ 558c Absatz 4 BGB), sind hierzu jedoch nicht verpflichtet. Daher liegt nicht für alle Kommunen ein Mietspiegel vor.

 

Der letzte qualifizierte Mietspiegel für die Gemeinde Kleinmachnow wurde gemeinsam mit der Stadt Teltow im Jahr 2014 erstellt, beschlossen und veröffentlicht.

 

Da es in der Gemeinde Kleinmachnow aufgrund der baulichen Struktur nur wenige Mietwohnungen gibt und diese überwiegend im Eigentum und in der Verwaltung der gemeindliche Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow mbH – gewog sind, wird der vorliegende qualifizierte Mietspiegel aus dem Jahr 2014 vorerst nicht aktualisiert.

 

Qualifizierter Mietspiegel 2014 für Teltow und Kleinmachnow (0,82 MB)

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Informationen
    • Wahlen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/Vergaben
    • Polizeibericht
    • Medien-Links
    • News-Archiv
  • Kleinmachnow
    • 100 Jahre Landgemeinde
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kleinmachnower Bilder
    • Historie
    • Heimatverein
    • Goldenes Buch
    • Partnerstadt Schopfheim
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Polizei
    • Bus & Bahn
    • Ver- und Entsorgung
    • Linkliste Stadt & Land
  • Politik
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Hauptausschuss
    • Bauausschuss
    • Ausschuss für Schule, Kultur und Soziales
    • Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Ordnungsangelegenheiten
    • Finanzausschuss
    • Rechnungsprüfungsausschuss
    • Werksausschuss Bauhof
    • Werksausschuss KITA-Verbund
    • Regionalausschuss
    • Sitzungskalender
    • Drucksachen Archiv
    • Protokolle
    • Volksbegehren
    • Bürgerhaushalt Kleinmachnow
    • Linkliste Kommunalpolitik
  • Verwaltung A-Z
    • Bürgerbüro
    • Amtliche Informationen
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Fachdienste
    • Formulare
    • e-Government
    • Sicherheitspartner
    • Schiedsstelle
  • Bauen & Wohnen
    • Bauleitplanung
    • Geo-Portal
    • Baumdatenbank
    • Straßenreinigung
    • Wohnen / Mietspiegel
    • Planungen/Konzepte
    • Umwelt / Klima
    • Lokale Agenda
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellung im Rathaus
    • Bibliothek
    • Museum
    • Kulturtreffpunkte
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Kinosommer
    • Lange Nacht der Kultur
    • Schülerschachturnier
    • Freibad & Sauna
    • Vereine
  • Familie & Soziales
    • Kinder & Jugend
    • Senioren
    • Ärzte & Therapeuten
    • Tierärzte
    • Beratung & Hilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Kirchen & Friedhof
    • Linkliste Bildung
    • Linkliste Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft
    • Tourismus