|
Home
|
Sitemap
|
Impressum
|
Kontakt
|
Datenschutzerklärung
|
Ortsplan
 Menu


Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Kleinmachnow
  • Politik
  • Verwaltung A-Z
  • Bauen & Wohnen
  • Kultur & Freizeit
  • Familie & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus


Flashticker

Untermenü;

  • Veranstaltungskalender
  • Ausstellung im Rathaus
  • Bibliothek
  • Museum
  • Kulturtreffpunkte
  • Kunst im öffentlichen Raum
  • Kinosommer
  • Lange Nacht der Kultur
  • Schülerschachturnier
  • Freibad & Sauna
  • Vereine

Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

weitere Informationen
Gemeindebibliothek (Foto: Blumrich)
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

  • StartKultur & Freizeit
    • Schleusenfest
      • Rückblick Schleusenfest 2009


Schleusenfest Kleinmachnow 2009 - 19.-22. Juni 2009


20 Jahre ungehinderter Schiffsverkehr auf dem Teltowkanal

 

Das Schleusenfest Kleinmachnow 2009 sollte 20 Jahre nach dem Mauerfall ein Fest zum Erinnern und feiern sein. Erinnert wurde dabei an die Wiedereröffnung des Teltowkanals für einen ungehinderten Schiffsverkehr zwischen Havel und Spree erinnern. Die Gemeinde Kleinmachnow, die erstmals als Veranstalter auftrat, hatte in Zusammenarbeit mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin und dem Wasserstraßen-Neubauamt Berlin ein vielfältiges Programm vorbereitet.

 

Dazu gehörte die Ausstellung „Der Teltowkanal als deutsch-deutsche Grenze“ gezeigt. 14 Schifffahrtskarten der DDR aus dem Jahr 1988 zeigten den Verlauf der Grenze am Kanal zu Mauerzeiten. Erinnert wurde dabei auch an die 25 DDR-Flüchtlinge, die von Grenzsoldaten erschossen wurden, als sie versuchten, den Todesstreifen am Kanal zu überwinden, um von einem Deutschland ins andere zu gelangen.

 

Eine zweite Ausstellung mit dem Titel „Linienuntreu“ zeigte mit Bildern des Fotografen Bernd Blumrich Szenen der Wendezeit, die bei Vielen Besuchern Erinnerungen weckten. Beide Ausstellungen sind bis auf weiteres jeweils sonnabends, sonn- und feiertags von 12 bis 18 Uhr noch an der Schleusnerbude zu besichtigen sind.

 

In Erinnerung gerufen wurde auch, dass die „Straßenbahnlinie 96“ bis zum Mauerbau Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow über viele Jahrzehnte mit der Berliner Stadtmitte verbunden hat. Ein alter Straßenbahnwagen wurde dazu von Teltow nach Kleinmachnow versetzt und erhielt fast genau an seiner einstigen Endhaltestelle seinen neuen Standort als Informationszentrum der Heimatvereine.

 

Rund 15.000 Besucher konnten beim Schleusenfest 2009 gezählt werden. Vor allem die Schiffsfahrten waren bei ihnen sehr gefragt, und es gab großes Interesse an den beiden gezeigten Ausstellungen. Auch Standbetreiber und Künstler zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz. Die Gemeinde plant daher, dieses Fest jedes Jahr in der zweiten Juni-Hälfte zu organisieren, jedoch nur von Sonnabendmittag bis Sonntagabend, jedes Mal mit einem neuen Motto und mit mehr Angeboten für Kinder.

 

Impressionen:

 

Impressionen vom Schleusenfest 2009 (1)


Impressionen vom Schleusenfest 2009 (2)


Impressionen vom Schleusenfest 2009 (3)

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Informationen
    • Wahlen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/Vergaben
    • Polizeibericht
    • Medien-Links
    • News-Archiv
  • Kleinmachnow
    • 100 Jahre Landgemeinde
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kleinmachnower Bilder
    • Historie
    • Heimatverein
    • Goldenes Buch
    • Partnerstadt Schopfheim
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Polizei
    • Bus & Bahn
    • Ver- und Entsorgung
    • Linkliste Stadt & Land
  • Politik
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Hauptausschuss
    • Bauausschuss
    • Ausschuss für Schule, Kultur und Soziales
    • Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Ordnungsangelegenheiten
    • Finanzausschuss
    • Rechnungsprüfungsausschuss
    • Werksausschuss Bauhof
    • Werksausschuss KITA-Verbund
    • Regionalausschuss
    • Sitzungskalender
    • Drucksachen Archiv
    • Protokolle
    • Volksbegehren
    • Bürgerhaushalt Kleinmachnow
    • Linkliste Kommunalpolitik
  • Verwaltung A-Z
    • Bürgerbüro
    • Amtliche Informationen
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Fachdienste
    • Formulare
    • e-Government
    • Sicherheitspartner
    • Schiedsstelle
  • Bauen & Wohnen
    • Bauleitplanung
    • Geo-Portal
    • Baumdatenbank
    • Straßenreinigung
    • Wohnen / Mietspiegel
    • Planungen/Konzepte
    • Umwelt / Klima
    • Lokale Agenda
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellung im Rathaus
    • Bibliothek
    • Museum
    • Kulturtreffpunkte
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Kinosommer
    • Lange Nacht der Kultur
    • Schülerschachturnier
    • Freibad & Sauna
    • Vereine
  • Familie & Soziales
    • Kinder & Jugend
    • Senioren
    • Ärzte & Therapeuten
    • Tierärzte
    • Beratung & Hilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Kirchen & Friedhof
    • Linkliste Bildung
    • Linkliste Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft
    • Tourismus