|
Home
|
Sitemap
|
Impressum
|
Kontakt
|
Datenschutzerklärung
|
Ortsplan
 Menu


Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Kleinmachnow
  • Politik
  • Verwaltung A-Z
  • Bauen & Wohnen
  • Kultur & Freizeit
  • Familie & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus


Flashticker

Untermenü;

  • Nachrichten
  • Informationen
  • Wahlen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/Vergaben
  • Polizeibericht
  • Medien-Links
  • News-Archiv
weitere Informationen
weitere Informationen

Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Dez. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
48             1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
01 30 31          

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

  • StartAktuelles
    • Informationen


Informationen

Freie Fahrt für Radler


Nun ist es offiziell: Nachdem am Zehlendorfer Damm zwischen Bäkemühle und Berliner Stadtgrenze die Beschilderung angepasst wurde, können Radfahrer dort auch auf die Fahrbahn wechseln. Die Radwegebenutzungspflicht ist dann aufgehoben.




Kreuzung Zehlendorfer Damm / Thomas-Müntzer-Damm / Meiereifeld mit neuen Markierungen für Radfahrerende

Damit wird ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes und der daraus resultierenden verkehrsrechtlichen Anordnung der Unteren Verkehrsbehörde, die im März dieses Jahres die Gemeinde erreichte, Folge geleistet.


Da es nicht allein mit dem Aufstellen neuer Schilder getan ist, waren zuvor mit allen beteiligten Akteuren Beratungen über die Art und Weise der Umsetzung erforderlich. Gemeindeverwaltung, das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung sowie das Landesstraßenamt waren hierbei einzubinden. Letzteres hat nun die Schaltungen der drei Ampelanlagen entlang des Zehlendorfer Damms so eingestellt, dass auch Radfahrern genug Zeit bleibt, die Kreuzungen zu passieren. Zusätzlich wurden dort Markierungen auf die Fahrbahn aufgebracht, um an der Ampel Aufstellflächen für Radler jeweils vor den Autos zu schaffen.

Radfahrer, die sich nicht in den Autoverkehr begeben wollen, können weiterhin die früheren Radwege befahren. Diese sind nun aber als Gehweg ausgeschildert, mit dem Zusatz „Radfahrer frei“. Das heißt jedoch, dass Fußgänger absoluten Vorrang haben, keinesfalls bedrängt werden dürfen, und für Radfahrer nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist. Außerdem gilt die Freigabe nur auf dem in Fahrtrichtung rechten Gehweg.

 

Infoflyer: Wo geht's lang mit dem Rad? (0,5 MB)

 

 
http://www.kleinmachnow.de
erstellt am 13.06.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Informationen
    • Wahlen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/Vergaben
    • Polizeibericht
    • Medien-Links
    • News-Archiv
  • Kleinmachnow
    • 100 Jahre Landgemeinde
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kleinmachnower Bilder
    • Historie
    • Heimatverein
    • Goldenes Buch
    • Partnerstadt Schopfheim
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Polizei
    • Bus & Bahn
    • Ver- und Entsorgung
    • Linkliste Stadt & Land
  • Politik
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Hauptausschuss
    • Bauausschuss
    • Ausschuss für Schule, Kultur und Soziales
    • Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Ordnungsangelegenheiten
    • Finanzausschuss
    • Rechnungsprüfungsausschuss
    • Werksausschuss Bauhof
    • Werksausschuss KITA-Verbund
    • Regionalausschuss
    • Sitzungskalender
    • Drucksachen Archiv
    • Protokolle
    • Volksbegehren
    • Bürgerhaushalt Kleinmachnow
    • Linkliste Kommunalpolitik
  • Verwaltung A-Z
    • Bürgerbüro
    • Amtliche Informationen
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Fachdienste
    • Formulare
    • e-Government
    • Sicherheitspartner
    • Schiedsstelle
  • Bauen & Wohnen
    • Bauleitplanung
    • Geo-Portal
    • Baumdatenbank
    • Straßenreinigung
    • Wohnen / Mietspiegel
    • Planungen/Konzepte
    • Umwelt / Klima
    • Lokale Agenda
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellung im Rathaus
    • Bibliothek
    • Museum
    • Kulturtreffpunkte
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Kinosommer
    • Lange Nacht der Kultur
    • Schülerschachturnier
    • Freibad & Sauna
    • Vereine
  • Familie & Soziales
    • Kinder & Jugend
    • Senioren
    • Ärzte & Therapeuten
    • Tierärzte
    • Beratung & Hilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Kirchen & Friedhof
    • Linkliste Bildung
    • Linkliste Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft
    • Tourismus