Neuigkeiten
Kronkorken pulen und Flaschen sammeln
So kann man auch Sport treiben: Kniebeugen im Grünen und jedes Mal etwas Müll aufheben. So sieht es aus, wenn Kleinmachnower sich zum alljährlichen Frühjahrsputz treffen und den Unrat aufsammeln, den andere aus Unachtsamkeit aber auch aus Ignoranz in der Landschaft verteilen.
Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit, dem Aufruf von Gemeinde und Lokaler Agenda zu folgen und dem morgendlichen Regen zu trotzen. Viele altbekannte aber auch einige neue Gesichter waren wieder zu entdecken zwischen Düppelteich und Bäkemühle. Ihr Eifer wurde belohnt, denn der Regen machte am Vormittag eine lange Pause, und so konnten die Aufräumarbeiten trockenen Fußes erfolgen.
Schon unter der Woche hatten Kitas, Horte und Schulen ihr jeweiliges Umfeld aufgeräumt. Nun waren - um nur einige zu nennen - Parteien, Heimatverein, TCC, Laufklub und Squaredancer am Start. Komplette Familien stürzten sich mit Handschuhen und Mülltüten ins Unterholz, im Europarc sorgte ein Team von ebay-Kleinanzeigen für Ordnung, und rund um das Rathaus waren die Geocacher als größte Gruppe aktiv.
Während am OdF-Platz Fingerspitzengefühl gefragt war, um dutzende von Kronkorken aus dem Gehweg zu pulen, war andernorts eher Muskelkraft gefordert, um die mit etlichen Flaschen gefüllten Müllsäcke zum Abholpunkt zu schleppen. Ein Problem, dass sich leider jedes Jahr durch den ganzen Ort zieht, sind die kleinen schwarzen Plastiktüten mit Hundekot. Wie kommt man eigentlich auf die Idee, den Sch… erst aufzusammeln, um ihn dann mitsamt Tüte ins nächste Gebüsch zu werfen???
Nach getaner Arbeit folgten viele der fleißigen Helfer auch in diesem Jahr wieder der Einladung des Bürgermeisters zu Kaffee und Kuchen im Innenhof des Rathauses, nahmen seinen Dank entgegen, tauschten ihre Erfahrungen aus und nutzen die Gelegenheit, ihren Unmut über das mangelnde Ordnungsverständnis ihrer Mitmenschen und andere Ärgernisse direkt an oberster Stelle loszuwerden. Und auch wenn jede einzelne Plastiktüte oder leere Flasche im Gebüsch ein Ärgernis ist, so stellten erfahrene Aufräumer doch fest, dass es insgesamt weniger Müll gab als in den Vorjahren. Ein schöner Trend, von dem zu hoffen ist, dass er anhalten möge.
Und während der Bauhof bereits dabei war, die gefüllten blauen Müllsäcke sowie aufgefundenen Sperrmüll vom Straßenrand zu sammeln, setzte wieder der Regen ein – was für ein Timing!
Waren Sie auch dabei, und wollen sich auch in unserer Bildergalerie wiederfinden?
Dann schicken Sie uns Ihre Bilder vom Frühjahrsputz an und wir ergänzen sie.
erstellt am 16.04.2018