Wahlen
Bundestagswahl – So wählte Kleinmachnow
15.463 Wahlberechtigte waren in Kleinmachnow aufgerufen, sich an der Wahl zum Deutschen Bundestag zu beteiligen. 13.789 von ihnen nahmen ihr demokratisches Recht wahr, das sind 89,2 %. Die Wahlbeteiligung lag damit auch bei dieser Wahl wieder deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 76,2%.
Ein Rekord war auch bei den Briefwählern zu verzeichnen. Mehr als 4.900 Wähler hatten Briefwahlunterlagen angefordert. 4742 Wähler, also 30,7 % der Kleinmachnower Wahlberechtigten, gaben ihr Votum schließlich auf diesem Weg ab.
Nach dem vorläufigen Endergebnis entfielen 29,9 % der Zweitstimmen auf die CDU, also deutlich weniger als im Bund, wo CDU/CSU gemeinsam auf 33 Prozent kamen. Auch die SPD bleibt mit 17,4 % in der Gemeinde hinter dem Bundesergebnis (20,5 %) zurück.
Anders als im Bund, wo es nur für Platz 4 reichte, gelang es der FDP, in Kleinmachnow zur drittstärksten Kraft aufzusteigen. Sie kam hier auf 15,6 % der Wählerstimmen, während sie im Gesamtergebnis nur 10,7 % errang. Auf Platz vier landeten hier die Grünen mit 14,3 % (Bund: 8,9 %). Es folgen die Linken mit 10,8 % (Bund: 9,2 %).
Die AfD hat zwar auch in Kleinmachnow reichlich dazugewonnen, doch blieb sie hier mit 8,8 % der Wählerstimmen klar im einstelligen Bereich, während sie im Bund mir 12,6 % drittstärkste Partei wurde.


Zweitstimmenergebnisse der einzelnen Wahllokale (Angaben in Prozent)
Wahllokal | CDU | SPD | DIE LINKE. | AfD | Grüne/ B90 | FDP | Sonstige | |
01 | Kita Ameisenburg | 29,9 | 19,6 | 11,7 | 11,6 | 8,2 | 15,3 | 3,7 |
02 | Wasserbauschule | 21,9 | 22,4 | 18,1 | 10,2 | 12,3 | 12,0 | 3,1 |
03 | Maxim-Gorki-Gesamtschule I | 24,6 | 21,1 | 13,8 | 13,3 | 10,0 | 13,1 | 4,1 |
04 | Maxim-Gorki-Gesamtschule II | 34,3 | 19,1 | 8.8 | 7,8 | 12,5 | 13,9 | 3,6 |
05 | Allgemeine Förderschule | 29,6 | 17,0 | 10,1 | 9,1 | 13,7 | 17,6 | 2,9 |
06 | Steinweg-Grundschule I | 27,8 | 13,1 | 11,4 | 7,4 | 19,4 | 18,2 | 2,7 |
07 | Toni-Stemmler-Club | 23,4 | 16,2 | 11,7 | 7,7 | 20,8 | 18,0 | 2,2 |
08 | Steinweg-Grundschule II | 28,9 | 17,0 | 12,3 | 7,9 | 20,2 | 10,7 | 3,0 |
09 | Kammerspiele | 31,5 | 16,6 | 7,7 | 9,8 | 17,4 | 12,9 | 4,1 |
10 | Eigenherd-Schule I | 25,7 | 18,1 | 10,9 | 7,1 | 19,6 | 15,0 | 3,6 |
11 | Eigenherd-Schule II | 26,8 | 14,0 | 9,6 | 8,6 | 17,9 | 21,1 | 2,0 |
12 | Bauhof | 32,9 | 16,1 | 7,6 | 8,8 | 16,0 | 15,6 | 3,0 |
13 | Kita Freundschaft | 31,1 | 14,9 | 8,5 | 9,0 | 14,7 | 18,8 | 3,0 |
14 | Weinberg-Gymnasium | 30,0 | 15,0 | 12,0 | 11,6 | 11,2 | 16,4 | 3,8 |
15 | Augustinum | 36,1 | 16,9 | 5,6 | 8,9 | 13,0 | 16,6 | 2,9 |
16 | Briefwahlbezirk I | 31,8 | 20,1 | 13,0 | 8,6 | 11,1 | 13,0 | 2,5 |
17 | Briefwahlbezirk II | 28,5 | 17,9 | 13,0 | 7,3 | 15,7 | 14,8 | 2,8 |
18 | Briefwahlbezirk III | 35,3 | 15,4 | 7,3 | 7,8 | 11,9 | 18,7 | 3,6 |
Gesamt | 29,9 | 17,4 | 10,8 | 8,8 | 14,3 | 15,6 | 3,2 |
Noch mehr Zahlen zur Wahl finden sie hier...
erstellt am 25.09.2017