|
Home
|
Sitemap
|
Impressum
|
Kontakt
|
Datenschutzerklärung
|
Ortsplan
 Menu


Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Kleinmachnow
  • Politik
  • Verwaltung A-Z
  • Bauen & Wohnen
  • Kultur & Freizeit
  • Familie & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus


Flashticker

Untermenü;

  • Nachrichten
  • Informationen
  • Wahlen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen/Vergaben
  • Polizeibericht
  • Medien-Links
  • News-Archiv
weitere Informationen
weitere Informationen

Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Dez. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
48             1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
01 30 31          

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

  • StartAktuelles
    • Nachrichten


Nachrichten

Schulstart in Brandenburg


Besondere Aufmerksamkeit gilt den Schulanfängern!

Am Montag, dem 5. August 2019, beginnt im Land Brandenburg das neue Schuljahr. Für die Kinder heißt es dann wieder früh aufstehen und ab in die Schule. Neben den bereits geübten Schülern gibt es auch einige tausend Schulanfänger. Gerade für die Jüngsten beginnt nun eine aufregende Zeit mit vielen neuen Herausforderungen.




Schultüten

Bei einer dieser Herausforderungen möchte die Polizei Brandenburg unsere Kinder unterstützen, damit sie ihren den Weg in die Schule sicher zurücklegen können. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird sie deshalb in den ersten zwei Schulwochen ihre Kontrollen vor Schulen intensivieren. Mit gezielten Angeboten, auch unter Einbeziehung der Kinder, sollen  Auto- und Radfahrer sensibilisiert werden.  Diejenigen, die trotz klarer Beschilderung und deutlich erkennbarem Gefahrenschwerpunkt die Temporegeln nicht einhalten, werden natürlich ermahnt und - wenn nötig - werden hier dann auch Verwarn- oder Bußgelder erhoben.

 

Mit guter Vorbereitung auf den ersten Schultag können Elter nihren Kindern viel Sicherheit und Selbstvertrauen mit auf den Weg geben. Daher wird empfohlen, den Schulweg rechtzeitig gemeinsam mit dem Kind festzulegen und diesen mehrmals gemeinsam abzulaufen. Kindern ist es so möglich, reale Verkehrsbedingungen für ihren täglichen Weg kennenzulernen und wichtige Verhaltensweisen und Regeln zu verinnerlichen! Die Erfahrung zeigt, dass das Aufstellen von Regeln im Straßenverkehr auch immer von kindgerechten Erklärungen begleitet werden sollte.

Nicht zu vergessen ist dabei, dass Kinder ihre Eltern nachahmen. Eltern stellen somit immer ein Vorbild für kleine Kinder dar. Also sollte jeder von uns als Fußgänger auf richtiges und ordnungsgemäßes Verhalten im Straßenverkehr achten.

 

Auch die Verwaltung hat ein Bitte an alle Eltern:
Um das Verkehrsaufkommen direkt vor den Schulen nicht unnötig zu erhöhen, überlegen Sie bitte genau, ob es wirklich erforderlich ist, Ihr Kind mit dem Auto bis vor das Schultor zu fahren. Sie sorgen damit selbst für gefährliche Verkehrssituationen, vor denen Sie ihr Kind schützen wollen.


Ein morgendlicher Fußweg vor dem langen Stillsitzen schadet nie, und die Situation vor den Schulen bleibt entspannt.

 
http://www.kleinmachnow.de
erstellt am 29.07.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Informationen
    • Wahlen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/Vergaben
    • Polizeibericht
    • Medien-Links
    • News-Archiv
  • Kleinmachnow
    • 100 Jahre Landgemeinde
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kleinmachnower Bilder
    • Historie
    • Heimatverein
    • Goldenes Buch
    • Partnerstadt Schopfheim
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Polizei
    • Bus & Bahn
    • Ver- und Entsorgung
    • Linkliste Stadt & Land
  • Politik
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Hauptausschuss
    • Bauausschuss
    • Ausschuss für Schule, Kultur und Soziales
    • Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Ordnungsangelegenheiten
    • Finanzausschuss
    • Rechnungsprüfungsausschuss
    • Werksausschuss Bauhof
    • Werksausschuss KITA-Verbund
    • Regionalausschuss
    • Sitzungskalender
    • Drucksachen Archiv
    • Protokolle
    • Volksbegehren
    • Bürgerhaushalt Kleinmachnow
    • Linkliste Kommunalpolitik
  • Verwaltung A-Z
    • Bürgerbüro
    • Amtliche Informationen
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Fachdienste
    • Formulare
    • e-Government
    • Sicherheitspartner
    • Schiedsstelle
  • Bauen & Wohnen
    • Bauleitplanung
    • Geo-Portal
    • Baumdatenbank
    • Straßenreinigung
    • Wohnen / Mietspiegel
    • Planungen/Konzepte
    • Umwelt / Klima
    • Lokale Agenda
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellung im Rathaus
    • Bibliothek
    • Museum
    • Kulturtreffpunkte
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Kinosommer
    • Lange Nacht der Kultur
    • Schülerschachturnier
    • Freibad & Sauna
    • Vereine
  • Familie & Soziales
    • Kinder & Jugend
    • Senioren
    • Ärzte & Therapeuten
    • Tierärzte
    • Beratung & Hilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Kirchen & Friedhof
    • Linkliste Bildung
    • Linkliste Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft
    • Tourismus