Orte an denen sich Kultur auf die vielfältigste Art erleben lässt, gibt es in Kleinmachnow einige. Eine kleine Übersicht – ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit - zeigen wir Ihnen hier, und mit einem Klick können Sie sehen, welche Angebote diese Treffpunkte für Sie bereit halten.
Noch viel mehr Tipps für Ihre Freizeitgestaltung finden Sie in unserem
Kulturtreffpunkte
![]() |
AugustinumDie ältere Generation ist hier zuhause, doch wenn die Bühne mit Leben gefüllt wird, ist hier auch für Jüngere einiges zu erleben. Alle Sparten der Kultur werden hier bedient von der leichten Unterhaltung bis zur großen Klassik. |
![]() |
Bürgersaal im RathausNicht nur die Politik hat hier regelmäßig ihre große Bühne. Kleinmachnower wirklich jeden Alters erleben hier musikalische, theatralische und kabarettistische, märchenhafte, informative und gesellige Höhepunkte. |
![]() |
Checkpoint Bravo e.V.Der unter Denkmalschutz stehende einstige Kommandantenturm des Grenzübergangs Dreilinden/Drewitz ist heute Ausstellungs- und Veranstaltungsort des Vereins Checkpoint Bravo e.V.. |
![]() |
Heimatverein Kleinmachnow e.V.Der gemeinnützige Verein wurde 1993 gegründet, beschäftigt sich mit der Geschichte Kleinmachnows und seiner Umgebung und arbeitet auf vielfältige Weise Vergangenheit und Gegenwart auf. |
![]() |
Kleinmachnow-MuseumNoch existiert dieser Ort nur in unseren Köpfen, doch um ihn tatsächlich real werden zu lassen, ist viel Fantasie und vor allem Mithilfe gefragt. Und schon jetzt können Sie sich mit Ihren Ideen zum Wo und Wie einbringen. |
![]() |
Neue KammerspieleNeues Leben zog dank vieler Mitstreiter wieder ins alte Kino. Mit seinem bunten Programm spricht es Menschen aller Generationen und keineswegs nur Cineasten an, und mauserte sich wieder zum kulturellen Treffpunkt. |
![]() |
RathausmarktNicht nur Treffpunkt zum Schlemmen und Shoppen will der Platz vor dem Kleinmachnower Rathaus sein, sondern auch ein Ort, um schöne Feste zu feiern, wie italienische Nächte oder große, lebhafte Kinderpartys. |
![]() |
Z 200 - LandarbeiterhausHier wird Kleinkunst großgeschrieben und Akteuren aller Bereiche eine Bühne geboten. Gleichzeitig bieten Räume und Wände viel Platz für die bildende Kunst, denn gleich zwei Vereine füllen das alte Haus mit Leben. |