|
Home
|
Sitemap
|
Impressum
|
Kontakt
|
Datenschutzerklärung
|
Ortsplan
 Menu


Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Kleinmachnow
  • Politik
  • Verwaltung A-Z
  • Bauen & Wohnen
  • Kultur & Freizeit
  • Familie & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus


Flashticker

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Untermenü;

weitere Informationen
weitere Informationen

Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich

Bitte beachten!

Öffentliche Auslegung

KLM-BP-035 „südwestlich Buschgrabensee“

Die 2. Änderung des Bebauungsplanes KLM-BP-035 „südwestlich Buschgrabensee“ (Textbebauungsplan) für einzelne Grundstücke nördlich Wolfswerder und für Einfriedungen liegt bis einschließlich Freitag, 15. März 2019 im Rathaus (Galerie 2. OG)  zur Einsichtnahme aus. Außerdem ist sie hier auf der ⇰ Internetseite einzusehen



Content-Bereich

  • StartStart


28. Kleinmachnower Märchentage: Erzählabend für Erwachsene: "Im Liebesgarten"

Drucken Zurück zur Liste
Termin:
16.11.2018

Uhrzeit:
19:30 Uhr


Mit kulinarischen Genüssen vom Gartenbüffet des Frauentreffs am Düppel sowie musikalischer Untermalung



Im Liebesgarten

Ein Ensemble aus Lehrern des Vereins "MitMachMusik ein Weg zur Integration von Flüchtlingskindern e.V." wird den Abend musikalisch umrahmen. Darunter ist auch die Bratschistin und musikalische Botschafterin Sara Maria Rilling. Mehr als zehn Jahre engagierte sie sich in Venezuela beim inzwischen legendären Jugendprojekte von „El Sistema“, um Kindern aus den Armenvierteln durch Musik neue Perspektiven zu geben. Konzerte gab sie auch als Solistin auf der ganzen Welt. Außerdem ist sie eine leidenschaftliche und gefragte Kammermusikerin und Lehrerin. Der Verein sorgt dafür, dass professionelle Musiker regelmäßig mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen in ihren Unterkünften singen und musizieren. Die jungen Geflüchteten werden darauf sensibilisiert, aufeinander zu hören, zu reagieren und zu interagieren, zu führen und zu begleiten, im Vordergrund zu sein und wieder zurückzutreten. Auch Schülerinnen und Schüler aus der Nachbarschaft werden zum gemeinsamen Musikmachen eingeladen. Regelmäßig finden kleine MitMachMusik-Konzerte unter Einbeziehung der Eltern und anderer erwachsener Geflüchteter statt. 

 

„Musik ist ein Mittel der Heilung und der Integration.“
Peter Kuttner, Mit-Initiator des Projekts

www.mit-mach-musik.de

 

Märchen-Erzähler:

Birgit Rubach, Marie Gloede, Willy Schediwy, Doris Rauschert, Astrid Heiland-Vondruska, Karin Elias

Eintritt:
VVK 9 € / VVK erm. 7 € / AK 11 €
 

Karten: - ab 3 Monate vor der Veranstaltung:
- Online-Tickets
- Di 13-18 Uhr, Do 13-16 Uhr, Rathaus, I. OG links
- Reservierung: kultur@kleinmachnow.de / Tel.: 033203 – 877 1305 (AB)

Reservierte Karten, die bis 14 Tage vor der Veranstaltung nicht abgeholt worden sind, gehen zurück in den freien Verkauf.

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der 28. Kleinmachnower Märchentage vom 11.–18.11.2018 im Rathaus, in Kleinmachnows Schulen & Kitas und in der Kunst- und Kultur-Werkstatt. Mitglieder des Berlin-Brandenburgischen Märchenkreises e.V. erzählen „Märchen von Zaubergärten und Gartenzauber“.

 



Ort:
Bürgersaal im Rathaus
Adolf-Grimme-Ring 10
14532 Kleinmachnow


Startadresse
Zieladresse
Straße, Nr.:


PLZ:


Ort:




Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Informationen
    • Wahlen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen/Vergaben
    • Polizeibericht
    • Medien-Links
    • News-Archiv
  • Kleinmachnow
    • 100 Jahre Landgemeinde
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kleinmachnower Bilder
    • Historie
    • Heimatverein
    • Goldenes Buch
    • Partnerstadt Schopfheim
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Polizei
    • Bus & Bahn
    • Ver- und Entsorgung
    • Linkliste Stadt & Land
  • Politik
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Hauptausschuss
    • Bauausschuss
    • Ausschuss für Schule, Kultur und Soziales
    • Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Ordnungsangelegenheiten
    • Finanzausschuss
    • Rechnungsprüfungsausschuss
    • Werksausschuss Bauhof
    • Werksausschuss KITA-Verbund
    • Regionalausschuss
    • Sitzungskalender
    • Drucksachen Archiv
    • Protokolle
    • Volksbegehren
    • Bürgerhaushalt Kleinmachnow
    • Linkliste Kommunalpolitik
  • Verwaltung A-Z
    • Bürgerbüro
    • Amtliche Informationen
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Fachdienste
    • Formulare
    • e-Government
    • Sicherheitspartner
    • Schiedsstelle
  • Bauen & Wohnen
    • Bauleitplanung
    • Geo-Portal
    • Baumdatenbank
    • Straßenreinigung
    • Wohnen / Mietspiegel
    • Planungen/Konzepte
    • Umwelt / Klima
    • Lokale Agenda
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellung im Rathaus
    • Bibliothek
    • Museum
    • Kulturtreffpunkte
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Kinosommer
    • Lange Nacht der Kultur
    • Schülerschachturnier
    • Freibad & Sauna
    • Vereine
  • Familie & Soziales
    • Kinder & Jugend
    • Senioren
    • Ärzte & Therapeuten
    • Tierärzte
    • Beratung & Hilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Kirchen & Friedhof
    • Linkliste Bildung
    • Linkliste Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft
    • Tourismus